Alice Mobile Internet Flat – Mit Alice unbegrenzt mobil surfen

Alice Mobile Internet Flat - Mit Alice unbegrenzt mobil surfen

Alice ist eine Marke der Hamburger HanseNet Telekommunikation GmbH. Unter dem Namen Alice werden DSL-Anschlüsse und Telefonanschlüsse angeboten, aber auch Komplettpakete aus beidem sowie ein Mobilfunkangebot, das in dem Netz des deutschen Mobilfunknetzbetreibers Vodafone abgewickelt wird. Mobilfunkkunde von Alice können seit kurzem nicht nur die Kunden werden, die ohnehin mit Alice surfen und telefonieren. Der Alice Handytarif und seine Optionen sind auch unabhängig von Alice DSL erhältlich.

Der Handytarif von Alice kommt ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Grundgebühr beziehungsweise Mindestumsatz aus. Er wird postpaid abgerechnet, die Kunden bekommen also eine monatliche Rechnung. Mit dem Alice Handytarif telefonieren die Kunden innerhalb Deutschlands für 15 Cent pro Minute und auch nationale SMS kosten 15 Cent je Stück. Eine Flatrate für nationale Telefonate kann hinzu gebucht werden.

Für die mobile Datenübertragung bietet der Alice Handytarif bereits monatlich 30 MB inklusive. Wem das genügt, der zahlt je weiterem MB 25 Cent oder kann 300 MB Datenvolumen für 9,90 € je Monat (6,90 € bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit bzw. mit Alice DSL) hinzu buchen. Ab dem 30. April bietet Alice auch hierfür eine Flatrate. Die Mobile Internet Flat kostet monatlich 19,90 €, für Alice DSL-Kunden nur 14,90 €, und beinhaltet unbegrenzten Datentransfer über das o2 Mobilfunknetz. Ab monatlich 1 GB drosselt der Anbieter, wie bei diesen Tarifen üblich, die Geschwindigkeit von UMTS– auf GPRS-Bandbreite. Die Option Mobile Internet Flat zum Alice Handytarif wird ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten und kann deshalb auch flexibel gebucht werden.

Weitere Informationen

Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]