Besserer Empfang – UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

Besserer Empfang - UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

Insbesondere in einigen ländlichen Gegenden haben Internetnutzer nur eingeschränkte Möglichkeiten, einen schnellen Internetanschluss zu nutzen. DSL ist, wenn überhaupt, nur mit geringer Bandbreite erhältlich, Kabelinternet häufig nicht verfügbar und DSL via Satellit ist relativ teuer. Abhilfe versprechen einige Angebote aus dem Mobilfunk. Die Mobilfunknetzbetreiber bieten in vielen Regionen breitbandige Datenübertragung per Mobilfunk an. UMTS und LTE kann also eine DSL-Alternative sein. Das UMTS-Signal wird durch Wände und Decken der Gebäude jedoch oft stark abgeschwächt. In diesem Fall kann eine externe UMTS-Antenne helfen, die an den UMTS-Router oder den UMTS-Stick angeschlossen wird. Beispielsweise bietet die UMTS-Antenne von Funkwerk Dabendorf diese Möglichkeit. Sie holt das UMTS-Signal von außen in das Haus und verstärkt es. Bis zu 7dBi Gewinn soll diese Verstärkung bringen, verspricht das Unternehmen.

Dämpfungs- und Kopplungsverluste des 15 Meter langen Kabels der externen Antenne sollen durch die patentierte Compensertechnologie zudem ausgeglichen werden. Diese neue Version der aktiven Antenne eignet sich für die Nutzung an gängigen UMTS-Routern, wie der T-Mobile Web’n’walk Box IV (Huawei E970) und dem Vodafone B970b UMTS-WLAN Router. Sie ist ab Ende November 2011 erhältlich. Das Gerät kostet 179,- € als Variante für die Nutzung mit UMTS-Datensticks. Für 189,- € ist es als Variante mit zusätzlichem (SMA-)Kabelanschluss für die Verbindung mit UMTS-Routern mit Antennenanschluss erhältlich.

Weitere Informationen

UMTS Datentarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]