Besserer Empfang – UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

Besserer Empfang - UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

Insbesondere in einigen ländlichen Gegenden haben Internetnutzer nur eingeschränkte Möglichkeiten, einen schnellen Internetanschluss zu nutzen. DSL ist, wenn überhaupt, nur mit geringer Bandbreite erhältlich, Kabelinternet häufig nicht verfügbar und DSL via Satellit ist relativ teuer. Abhilfe versprechen einige Angebote aus dem Mobilfunk. Die Mobilfunknetzbetreiber bieten in vielen Regionen breitbandige Datenübertragung per Mobilfunk an. UMTS und LTE kann also eine DSL-Alternative sein. Das UMTS-Signal wird durch Wände und Decken der Gebäude jedoch oft stark abgeschwächt. In diesem Fall kann eine externe UMTS-Antenne helfen, die an den UMTS-Router oder den UMTS-Stick angeschlossen wird. Beispielsweise bietet die UMTS-Antenne von Funkwerk Dabendorf diese Möglichkeit. Sie holt das UMTS-Signal von außen in das Haus und verstärkt es. Bis zu 7dBi Gewinn soll diese Verstärkung bringen, verspricht das Unternehmen.

Dämpfungs- und Kopplungsverluste des 15 Meter langen Kabels der externen Antenne sollen durch die patentierte Compensertechnologie zudem ausgeglichen werden. Diese neue Version der aktiven Antenne eignet sich für die Nutzung an gängigen UMTS-Routern, wie der T-Mobile Web’n’walk Box IV (Huawei E970) und dem Vodafone B970b UMTS-WLAN Router. Sie ist ab Ende November 2011 erhältlich. Das Gerät kostet 179,- € als Variante für die Nutzung mit UMTS-Datensticks. Für 189,- € ist es als Variante mit zusätzlichem (SMA-)Kabelanschluss für die Verbindung mit UMTS-Routern mit Antennenanschluss erhältlich.

Weitere Informationen

UMTS Datentarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]