congstar DSL – Kurze Preisaktion bietet zusätzlichen Rabatt bei Online-Bestellung

congstar DSL - Kurze Preisaktion bietet zusätzlichen Rabatt bei Online-Bestellung

Der Alltag ohne das Internet ist für die meisten bereits undenkbar. Die IT-Branche boomt, wie erst heute wieder der Branchenverband Bitkom mit dem Ergebnis einer Studie bestätigte. Auch der Onlinehandel schreibt schwarze Zahlen, während stationäre Händler weniger rosige Zeiten erleben. Internetnutzer verlagern immer mehr Bereiche ihres Lebens in das Internet, weil es nötig oder sinnvoll ist, unterhaltend oder einfach nur bequem. Ein schneller Internetanschluss ist für viele deshalb bedeutend. Dank eines seit Jahren stetigen Netzausbaus können immer mehr Haushalte damit versorgt werden.

Eine Möglichkeit sich mit einem Breitbandzugang zu versorgen, ist die Wahl eines DSL-Anbieters. Die Zeiten, in denen ein schneller DSL-Anschluss mit hohen monatlichen Kosten verbunden war, sind schon lange vorbei. Regionale und überregionale Anbieter stehen in Konkurrenz und locken Interessenten mit günstigen Preisen und häufig auch zusätzlichen DSL-Preisaktionen.

congstar ist ein solche DSL-Provider. Für manchen klingt der Firmenname congstar vielleicht unbekannt. Dahinter steht aber ein großes Unternehmen, die Dt. Telekom. Die bietet über ihre „Billig„-Marke congstar Produkte des Mutterkonzerns an, nämlich unter anderem Mobilfunkanschlüsse im T-Mobile-Mobilfunknetz und Telefon- und DSL-Anschlüsse auf Basis des Dt. Telekom-Festnetzes. Ein Komplettpaket aus Telefonanschluss und DSL-Anschluss mit Flatrates ist bei congstar jedoch einige Euro günstiger.

Noch einmal 5,- € weniger pro Monat zahlen congstar-Neukunden für die DSL-Komplettpakete in den ersten 24 Monaten, wenn sie ihren congstar-Anschluss bis Ende Oktober online bestellen. Dann kostet das Paket mit DSL 16000 samt Internet-Flat und Telefonanschluss mit ISDN-Komfort zunächst 19,99 € pro Monat (Tarif congstar komplett 1), mit einer zusätzlichen Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz 24,99 € pro Monat (Tarif congstar komplett 2). Erst nach 24 Monaten fällt der reguläre, 5,- € höhere Grundpreis an. Zu einem anderen DSL-Anbieter wechseln können Kunden jedoch schon vorher. Die congstar Komplettpakete sind nämlich auch ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich.
Weitere Informationen
DSL Doppelflat Vergleich
Kabel Internet Alternative

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]