FRITZ!Box 6840 LTE – Neuer AVM-Router unterstützt die Mobilfunktechnik LTE

FRITZ!Box 6840 LTE - Neuer AVM-Router unterstützt die Mobilfunktechnik LTE

In vielen, insbesondere ländlichen Gegenden müssen die Anwohner ohne eine schnelle Internetverbindung auskommen. Die sogenannten „weißen Flecken„ auf der DSL-Landkarte können mit DSL-Alternativen versorgt werden. Eine effiziente und kostengünstige Lösung sind die jedoch nicht immer. Neue Hoffnung bietet die Mobilfunktechnik LTE, die unter anderem freigewordene Rundfunkfrequenzen nutzt. Nach der Versteigerung dieser Frequenzen (telespiegel-News vom 20.05.2010) begannen einige Mobilfunknetzbetreiber mit dem Ausbau ihrer Netze und möchten ihren Kunden bald in vielen Gebieten einen Breitband-Internetanschluss und Telefonie auf Basis der neuen Mobilfunktechnik anbieten.

Der Hersteller AVM, der insbesondere durch seine Produktserie FRITZ!Box bekannt ist, reagierte mit einem neuen Produkt auf diese Entwicklung. Nachdem er im Oktober letzten Jahres die erste FRITZ!Box für Kabel-Internet vorstellte (telespiegel-News vom 04.10.2010), wird im Rahmen der CeBIT (01.-05.03.2011) die erste FRITZ!Box für die LTE-Technik vorgestellt.

Das Modell FRITZ!Box 6840 LTE wird ebenso das Breitbandinternet, wie auch die Telefonie über den LTE-Anschluss unterstützen. Sie bietet den von einer FRITZ!Box gewohnten Funktionsumfang, also die Router-Funktion und die integrierte DECT-Basis für den Anschluss mehrerer Telefone, ISDN-Komfort-Merkmale, WLAN und Ethernet für das Heimnetzwerk, um nur einiges zu nennen. Das Gerät unterstützt die 800 MHz- und die 2,6 Ghz-Frequenzbänder, die je nach Einsatzort für LTE genutzt werden. Interessenten können die neue FRITZ!Box und andere AVM-Neuheiten auf der Cebit 2011 in der Halle 13, Stand C48 ansehen.

Update vom 31.03.2011
Die FRITZ!Box 6840 LTE wurde von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis IT 2011 ausgezeichnet, der bereits zum achten Mal vergeben wurde. Die Jury bestehend aus 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten und Fachjournalisten wählte sie in der Kategorie Telekommunikation aus 2.000 Mitbewerbern aus. Im letzten Jahr gewann in der Kategorie Telekommunikation die AVM FRITZ!Box 7390.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]