AVM FRITZBox 6360 Cable – Die FRITZBox für das Kabel-Internet

Internet über den Kabelanschluss

Der Hersteller AVM ist vielen Kunden durch seine Produkte aus dem Telekommunikations- und Netzwerk-Bereich bekannt, nicht zuletzt wegen seiner FRITZ!Boxen. Diese DSL-Router sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Oft werden sie DSL-Einsteigern und DSL-Wechslern subventioniert angeboten.

Der steigenden Zahl der Nutzer, die sich für einen Kabel Internet-Anschluss entscheiden, bietet AVM jetzt auch eine FRITZ!Box für den Kabelanschluss an. AVM FRITZ!Box 6360 Cable heißt das neue Gerät und es ist ab sofort bei „ausgewählten Kabel-Providern„ erhältlich, wie AVM mitteilte. Die bisherige Lösung, eine herkömmliche FRITZ!Box zunächst an ein Kabelmodem und dieses an den Kabelanschluss anzuschließen, ist damit nicht mehr nötig.

Die AVM FRITZ!Box 6360 Cable ist die erste FRITZ!Box mit einem integrierten Kabelmodem und sie ist an jedem Kabelanschluss einsetzbar, erklärt der Hersteller. Die neue FRITZ!Box unterstützt den Standard EuroDOCSIS 3, der Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s über das TV-Kabel ermöglicht. Zudem ist sie mit den von den FRITZ!Boxen gewohnten Funktionen ausgerüstet, wie einer Telefonanlage inklusive DECT-Basis, WLAN N, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, WPA/WPA2-Verschlüsselung, einer Energiesparfunktion und vielem mehr.

Update vom 12.06.2012

AVM stellte die neue FRITZ!Box 6340 Cable für WLAN und Telefonie am Kabelanschluss vor.

Weitere Informationen

AVM FRITZ!Box 6360 Cable – Funktionen & Leistung
FRITZ!Box 6840 LTE unterstützt die Mobilfunktechnik LTE
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]

Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]