Smartphones lösen Handys ab – Erstmals weltweit grösserer Marktanteil

Smartphone Marktanteil erstmals weltweit groesser Marktanteil

Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach Smartphones. Immer öfter greifen Verbraucher zu einem der internetfähigen Mobiltelefone, statt sich ein herkömmliches Handy anzuschaffen. Die modernen Geräte können mehr als die vorangegangene Generation der Mobiltelefone und sind deshalb bei vielen Nutzern beliebter. Auch in finanziell schwächeren Haushalten können sich die Verbraucher inzwischen ein Smartphone leisten. Einsteigergeräte und mit älterer Technik ausgerüstete Smartphones sind immer günstiger zu bekommen. In den Schwellenländern finden die modernen Mobiltelefone inzwischen ebenfalls Verbreitung. Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass in diesem Jahr erstmals weltweit mehr Smartphones als Handys verkauft werden. In dem Studienergebnis der IDC heißt es, auch aus den genannten Gründen werde der Marktanteil von Smartphones Ende des Jahres 52,2 Prozent erreichen. Im Jahr 2012 wurden 722,5 Millionen der Geräte verkauft. Im Jahr 2013 werden nach der Prognose der Marktforscher insgesamt 958,8 Millionen Smartphones verkauft. Das entspräche einem Anstieg um mehr als 30 Prozent. Insbesondere in Schwellenländern wie Basilien oder Indien steigt die Nachfrage nach Smartphone derzeit rasant.
Weitere Informationen
Ratgeber: Der passende Tarif zum Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]