Viel schneller als LTE – Samsung entwickelt eigene mobile Datenübertragungstechnik

Samsung entwickelt moegliches 5G

Auch in dem Mobilfunkbereich sind schnelle Technologien für die Datenübertragung ein wichtiger Faktor. In den letzten Jahren wurden immer leistungsfähigere Technologien entwickelt. Die ersten Generationen des Mobilfunks ermöglichten noch relativ geringe Datendurchsätze. Mit UMTS, das als dritte Generation (3G) bezeichnet wird, und dem bisher noch wenig verbreiten LTE, der sogenannten vierten Generation (4G), können Smartphone-, Laptop- und Tablet-Nutzer häufig sogar schneller surfen, als an dem heimischen DSL-Anschluss. Obwohl LTE bisher noch in wenigen Gebieten verfügbar ist und auch erst wenige LTE-fähige Endgeräte erhältlich sind, wird bereits über die fünfte Generation des Mobilfunk (5G) spekuliert. Noch steht nicht fest, wie diese Technologie sein wird. Fest steht aber selbstverständlich, dass sie noch leistungsfähiger sein wird. Zur Zeit forschen diverse Unternehmen und Institutionen an einer möglichen Nachfolgetechnik.

Dazu zählt das koreanische Unternehmen Samsung. Der Elektronikkonzern meldete in einem Blog-Beitrag, er teste ein Verfahren, bei dem Daten auf Frequenzen um 28 GHz bei einer Geschwindigkeit von bis zu 1.056 Gbps in einer Entfernung von bis zu 2 Kilometer übertragen werden. Dabei handelt es sich um eine Frequenz, die wesentlich höher als die ist, die üblicherweise im Mobilfunk verwendet wird. Mit der eigenen Übertragungstechnik könne man Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreichen, die mehrere hundert Mal höher als die von LTE seien. Man möchte internationalen Allianzen schaffen und die Technologie zu der fünften Generation des Mobilfunk heranreifen, erklärt Samsung. Welche Technik das Rennen machen wird und letztlich der neue Mobilfunkstandard 5G wird, ist dennoch noch nicht abzusehen.

Weitere Informationen

Geschwindigkeiten im mobilen Internet
UMTS/LTE-Tarife und stationäre LTE-Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]