Viel schneller als LTE – Samsung entwickelt eigene mobile Datenübertragungstechnik

Samsung entwickelt moegliches 5G

Auch in dem Mobilfunkbereich sind schnelle Technologien für die Datenübertragung ein wichtiger Faktor. In den letzten Jahren wurden immer leistungsfähigere Technologien entwickelt. Die ersten Generationen des Mobilfunks ermöglichten noch relativ geringe Datendurchsätze. Mit UMTS, das als dritte Generation (3G) bezeichnet wird, und dem bisher noch wenig verbreiten LTE, der sogenannten vierten Generation (4G), können Smartphone-, Laptop- und Tablet-Nutzer häufig sogar schneller surfen, als an dem heimischen DSL-Anschluss. Obwohl LTE bisher noch in wenigen Gebieten verfügbar ist und auch erst wenige LTE-fähige Endgeräte erhältlich sind, wird bereits über die fünfte Generation des Mobilfunk (5G) spekuliert. Noch steht nicht fest, wie diese Technologie sein wird. Fest steht aber selbstverständlich, dass sie noch leistungsfähiger sein wird. Zur Zeit forschen diverse Unternehmen und Institutionen an einer möglichen Nachfolgetechnik.

Dazu zählt das koreanische Unternehmen Samsung. Der Elektronikkonzern meldete in einem Blog-Beitrag, er teste ein Verfahren, bei dem Daten auf Frequenzen um 28 GHz bei einer Geschwindigkeit von bis zu 1.056 Gbps in einer Entfernung von bis zu 2 Kilometer übertragen werden. Dabei handelt es sich um eine Frequenz, die wesentlich höher als die ist, die üblicherweise im Mobilfunk verwendet wird. Mit der eigenen Übertragungstechnik könne man Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreichen, die mehrere hundert Mal höher als die von LTE seien. Man möchte internationalen Allianzen schaffen und die Technologie zu der fünften Generation des Mobilfunk heranreifen, erklärt Samsung. Welche Technik das Rennen machen wird und letztlich der neue Mobilfunkstandard 5G wird, ist dennoch noch nicht abzusehen.

Weitere Informationen

Geschwindigkeiten im mobilen Internet
UMTS/LTE-Tarife und stationäre LTE-Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]