Neue Rekordzahlen – über 115 Millionen Mobilfunkteilnehmer

Neue Rekordzahlen - über 115 Millionen Mobilfunkteilnehmer

In Deutschland sind 2013 über 115 Millionen Netzteilnehmer gezählt worden. Das hat die Bundesnetzagentur in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Damit hat die Zahl der Mobilfunknutzer einen neuen Höchststand erreicht. Gegenüber dem vierten Quartal 2012 kamen noch einmal rund zwei Millionen Nutzer hinzu. Die Entwicklung verlief in den letzten Jahren nicht einheitlich, 2013 ist jedoch auch über den Jahresverlauf hinweg ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen gewesen.

Jochen Homann (siehe Bild), Präsident der Bundesnetzagentur, erklärt die neuen Zahlen so: „Der starke Zuwachs ist u. a. auf die mobile Nutzung des Internets zurückzuführen. Der Gebrauch von sogenannten Smartphones und Tablets führt im Ergebnis zu einer steigenden Teilnehmerzahl. Im Durchschnitt besitzt jeder Einwohner nun rund 1,4 SIM-Karten.„ Dieser Hinweis ist wichtig, um die Zahlen verstehen zu können. Denn 115 Millionen Teilnehmer sind keine Einzelpersonen, sondern Geräte, die mit einer SIM-Karte ausgestattet sind. Das sind neben Handys und Smartphones auch Tablets oder Surfsticks.

Die nach Angaben der Bundesnetzagentur 115.225.000 Mobilfunknutzer verteilen sich auf die Netze der vier großen Anbieter Telekom, Vodafone, E-Plus und Telefonica/O2. Dabei nutzen neben den Kunden der vier großen Anbietern auch die der Discounter und weiteren Mobilfunkanbieter die Netze. Den Löwenanteil kann das D1-Netz der Telekom für sich verzeichnen. Das Netz nutzen 38,6 Millionen Teilnehmer. Auf das D2-Netz von Vodafone fielen knapp 32,3 Millionen Nutzer. Das E1-Netz von E-Plus nutzen knapp 25 Millionen und im E2-Netz von O2 wurden 19,4 Millionen Teilnehmer gezählt.

Neben diesen Zahlen hat die Bundesnetzagentur auch Daten zur LTE-Nutzung publiziert. Im LTE-Netz gab es demnach einen regelrechten Teilnehmersprung. Die Nutzerzahlen stiegen von ca. einer Million in 2012 auf 5,6 Millionen 2013. Dieses ist auch darauf zurückzuführen, dass die LTE-Technik in vielen Gebieten als DSL Alternative verwendet, wo keine oder nur eine unzureichende DSL Versorgung besteht.

Mehr Informationen

LTE Vergleich
DSL Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]