Nokia 150 – neue finnische Feature-Phones angekündigt

nokia150

Lange hat es gedauert, bis der Markenwirrwarr um Nokia ein Ende findet. Nachdem Microsoft erst Kooperationspartner und dann Käufer der Handy-Marke war, gab es keine Handys der Kultmarke mehr. Das ändert sich ab kommendem Jahr, denn Nokia hat die Marke wieder übernommen und sich neu aufgestellt. Dazu gehörte auch die Firmengründung von HBM Global. In dieses Unternehmen gingen die Markenrechte für Smartphones und Handys über. HMB kündigte nun neue Nokia-Geräte für das Frühjahr 2017 an. Als erstes wird das Feature-Phone Nokia 150 in den Handel kommen.

Welche Nokia-Handys sollen kommen?

Das Nokia 150 soll Wegbereiter einer ganzen neuen Nokia-Reihe sein. Zunächst wird es neben zwei Varianten des Nokia 150 zwei weitere Feature-Phones geben: Nokia 130 und Nokia 216. Beides sind keine Smartphones, sondern es handelt sich um mit Zusatzfunktionen ausgestattete Handys. HBM plant aber offenbar auch Smartphones. Diese sollen auf Android laufen und 2017 marktreif sein.

Was kann das Feature-Phone Nokia 150?

Das Nokia 150 gibt es in zwei Varianten. Einmal das Standard-Gerät und einmal eine Variante als Dual-Sim-Handy. Dieser Schachzug ist sehr gelungen, denn das Nokia 150 eignet sich nach ersten Informationen hervorragend als Handy für Prepaid-Kunden. Diese haben dann die Möglichkeit, zusätzlich zu einer Prepaid-Karte eine SIM-Karte zum Beispiel für Auslandsanrufe zu nutzen. Die Nutzung als Prepaid-Handy bietet sich an, weil der Akku enorm leistungsstark ist. Er soll bis zu 31 Tage im Stand-by-Betrieb und bis zu 22 Stunden im Gesprächseinsatz durchhalten. Für Wenigtelefonierer ein Traum, da sie nicht regelmäßig nach dem Akku ihres kaum benutzten Handys schauen müssen.

Das Feature-Phone ist ansonsten bewusst einfach und schlicht gehalten. Es verfügt über ein 2,4 Zoll großes Display bei 230 x 340 Pixeln, eine übersichtliche Menüanordnung und ein aufgeräumtes Design. Es ist für GSM-Frequenzen ausgelegt und beinhaltet kleine vorinstallierte Spiele. Obwohl es kein Smartphone ist, verfügt es über eine kleine Kamera mit LED-Blitz. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein SD-Kartenslot für bis zu 32 GB, ein Headset-/Kopfhöreranschluss sowie ein USB-Anschluss und BlueTooth.

Zunächst kommt das Nokia 150 auf dem amerikanischen Markt in den Handel. Dort soll es 26 Dollar kosten. Ein ähnlicher Preis in Euro ist für die europäische Version zu erwarten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]