Marktstart – Neue FRITZ!Box 6860 5G, Router für drinnen und draußen

Marktstart, neue FRITZ!Box 6860 als 5G Router

Mit der neuen FRITZ!Box 6860 5G präsentiert AVM einen Router, der das Potenzial moderner Mobilfunktechnologien voll ausschöpft. Der Router richtet sich sowohl an private Haushalte als auch an Unternehmen, die schnelle und stabile Internetverbindungen benötigen. Dank vielseitiger Funktionen und einem robusten Design eignet sich die FRITZ!Box 6860 5G gleichermaßen für den Einsatz im mobilen Internet im Innen- und Außenbereich.

Was macht die FRITZ!Box 6860 5G besonders?

  1. Hochgeschwindigkeits-Internet: Die FRITZ!Box 6860 5G nutzt die neueste 5G-Technologie und bietet beeindruckende Datenübertragungsraten von bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde im Download. Auch ältere Mobilfunkstandards wie LTE (4G) und 3G werden unterstützt, wodurch maximale Flexibilität gewährleistet ist.
  2. Einfache Positionierung und robustes Design: Das kompakte Gehäuse der FRITZ!Box ist wetterfest (IP54-Zertifizierung) und damit bestens für den Außeneinsatz geeignet. LEDs und eine praktische Ausrichthilfe helfen bei der optimalen Positionierung, um das beste Mobilfunksignal zu erhalten.
  3. Leistungsstarkes Heimnetzwerk mit Wi-Fi 6: Der Router unterstützt Wi-Fi 6, die neueste WLAN-Technologie, und sorgt so für eine stabile und schnelle Datenverbindung im gesamten Zuhause. Mit einer Reichweite von bis zu 2400 MBit/s auf der 5-GHz-Frequenz und 600 MBit/s bei 2,4 GHz werden alle Geräte optimal versorgt.
  4. Flexible Installation und Nutzung: Die Strom- und Datenversorgung erfolgt über Power-over-Ethernet. Bei Power over Ethernet (PoE) wird der Router gleichzeitig mit Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel versorgt. Ein PoE-fähiger Switch oder ein PoE-Injektor speist die elektrische Energie in das Netzwerkkabel ein, sodass keine separate Stromversorgung erforderlich ist. Diese Technologie ermöglicht eine flexible Platzierung des Routers, da nur ein Kabel für den Betrieb nötig ist, und eignet sich ideal für schwer zugängliche Orte oder den Außeneinsatz.
  5. Integrierte Telefonie- und Smart-Home-Funktionen: Die FRITZ!Box 6860 5G verfügt über eine integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone sowie Smart-Home-Geräte. Telefonie kann über Mobilfunk (VoLTE/VoNR) oder VoIP erfolgen, und Nachrichten lassen sich bequem per E-Mail weiterleiten.

Zukunftssicher dank umfassender Frequenzunterstützung

Die FRITZ!Box 6860 5G unterstützt sowohl aktuelle als auch künftige Mobilfunkfrequenzen, darunter 5G-Standards wie Stand Alone (SA) und Non Stand Alone (NSA). Mit vier eingebauten Antennen bietet sie schnelle und stabile Verbindungen, auch unter schwierigen Empfangsbedingungen.

Preis und Verfügbarkeit

Die FRITZ!Box 6860 5G ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 489 Euro erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Pilotprojekt für schnelle Hilfe – automatische Ortung von 110-Notrufen

Pilotprojekt für schnelle Hilfe

Automatische Ortung von 110-Notrufen

Die automatische Ortung von 110-Notrufen ist jetzt auch in Bayern möglich. Durch die AML-Technologie können im Ernstfall Leben gerettet werden. Bisher war die Ortung ausschließlich bei 112-Notrufen möglich. Der Grund hierfür waren datenschutzrechtliche Bedenken. […]

Nutzung des Glasfasernetzes – Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Nutzung des Glasfasernetzes

Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Die Vertragslaufzeit darf bei Glasfaseranschlüssen nicht erst ab Freigabe des Anschlusses beginnen. Denn der Ausbau dauert teilweise bis zu einem Jahr. Mit diesem Urteil werden die Verbraucherrechte gestärkt, da Verbraucher nicht länger als zwei Jahre an einen Anbieter gebunden sein dürfen. […]

Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]