Verschuldung durch sorglosen Umgang mit dem Handy – Lernsoftware für Kinder soll aufklären

Verschuldung durch sorglosen Umgang mit dem Handy - Lernsoftware für Kinder soll aufklären

Durchschnittlich besitzen Kinder bereits mit etwa zehn Jahren ein Mobiltelefon und im Schnitt haben zwölf Prozent der 13- bis 24-Jährigen 1800,- € Schulden durch die Nutzung des Mobilfunks. Diese seien überwiegend auf den sorglosen Umgang mit dem Handy zurückzuführen, teilte die Thüringer Verbraucherzentrale (VZTh) mit. Den Kinder und Jugendlichen mangele es zunehmend an der kritischen Haltung gegenüber Mobilfunk-Vertrag, Laufzeiten und Handytarife. Wichtig sei den Kids vor allem die Ausstattung und die Technik der Mobilfunk-Geräte. Über die hohen Kosten, die zum Beispiel bei der Anforderung eines Handy-Logos entstehen können, machen sich die meisten Kinder kaum Gedanken.

Angesichts der darauf zurückzuführenden Verschuldung von Kindern und Jugendlichen bestehe akuter Handlungsbedarf, erklärte die Thüringer Verbraucherzentrale. Die Verbraucherzentrale entwickelte aus diesem Grund eine Lernsoftware, die Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren auf spielerische Weise für den bewussten Umgang mit ihrem Geld und ihrem Handy sensibilisieren soll. Sie macht auf Tücken und Stolperfallen etwa beim Herunterladen von Klingeltönen, Handy-Logos und -Spielen aufmerksam. Die CDs sollen an Schulen verteilt werden und richten sich ebenfalls an Eltern und Lehrer. Den größten Einfluss auf ihre Kinder betreffend eines vernünftigen Umgangs mit dem Junior Handy können sicherlich die Eltern nehmen.

Weitere Informationen

Prepaid Karten Vergleich
Ratgeber Handy
Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]