MMS-Weihnachtsaktion von T-Mobile – Anmelden und 50 kostenlose MMS verschicken

MMS-Weihnachtsaktion von T-Mobile - Anmelden und 50 kostenlose MMS verschicken

Mit der Handy-Kamera aufgenommene Schnappschüsse und Handy-Bilder können per MMS innerhalb von Sekunden an ein anderes Mobiltelefon, an einen Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom und an eMailadressen geschickt werden. Zusätzlich ist es möglich, die Bilder innerhalb der Nachricht mit einem Text und Klängen zu versehen. Bei der Einführung des Multi Media Messaging Service (MMS) war der Versand im Vergleich zu dem Dienst SMS (Short Message Service) recht teuer, vor einigen Wochen jedoch senkten die Mobilfunk-Anbieter die Preise auf 39 Cent pro Mitteilung. Völlig kostenlos sind 50 multimediale Botschaften für Kunden von T-Mobile, wenn sie sich jetzt für diesen Dienst registrieren.

Der Anbieter lockt in seiner diesjährigen MMS-Weihnachtsaktion Kunden, die sich bisher nicht für den Dienst MMS angemeldet haben, mit 50 kostenlosen multimedialen Nachrichten. Die Mitteilungen können bis zum 15. Januar des nächsten Jahres aus dem deutschen T-Mobile Mobilfunknetz an in- und ausländische Handy-Rufnummern, zu eMailadressen und in das deutsche Festnetz von T-Com (außer Sonderrufnummern) geschickt werden. Die Anmeldung muss über die netzinterne Kurzwahl 2512 erfolgen.

Weitere Informationen

Konfiguration bzw. Einstellungen für MMS
Festnetz-MMS
Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]