Call-by-Call Telefonate in die Mobilfunknetze über 01030 – nicht günstig

Call-by-Call Telefonate in die Mobilfunknetze über 01030 - nicht günstig

In den vergangenen Tagen flackerte eine Fernsehwerbung über den Bildschirm, die die telespiegel-Redaktion hellhörig machte. Der Call-by-Call-Anbieter 01030 Telecom GmbH, der zu der Callax-Gruppe gehört, bewarb seinen angeblich günstigen Preis für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze über seine Netzbetreiberkennzahl 01030. „Nur„ 16,5 Cent pro Gesprächsminute, soviel zahlen Festnetz-Kunden, wenn sie die Call-by-Call-Vorwahl 01030 der Rufnummer ihres potenziellen Gesprächspartners in einem Handy-Netz voranstellen.

Doch das Angebot ist weder besonders günstig noch kundenfreundlich. Festnetz-Kunden der Deutschen Telekom entrichten, wenn sie ohne Call-by-Call zu nutzen über das Telefonnetz ihres Anbieters in die deutschen Mobilfunknetze telefonieren, je nach Tarif zwischen 17,9 Cent und 25,7 Cent pro Gesprächsminute. Und Call-by-Call-Telefonate in diese Telefonnetze sind derzeit sogar ab etwa 14 Cent pro Minute zu führen. Der Minutenpreis des Anbieters mit der Call-by-Call-Vorwahl 01030 ist also nicht als besonders günstig zu bezeichnen.

Das eigentliche Manko dieses Angebots ist allerdings nicht der Preis pro Gesprächsminute, sondern der Abrechnungstakt. Wie in dem Kleingedruckten der TV-Werbung zu lesen ist und wie es auch die Tarifansage vor jedem Gespräch ankündigt, werden die Verbindungen in Handy-Netze in einem 5-Minutentakt abgerechnet. Das bedeutet bei einem Minutenpreis von 16,5 Cent, dass jedes Telefonat mindestens 82,5 Cent kostet, und alle fünf Minuten wiederum 82,5 Cent anfallen. Dauert das Telefonat nur wenige Sekunden, weil nur die Mailbox des Angerufenen antwortet, wäre sogar eine Verbindung über das Festnetz der Deutschen Telekom günstiger. Auch bei einem Telefonat von zum Beispiel 6 Minuten hat der Kunde das Nachsehen, denn die Rechnung lautet: zwei mal Takt zu fünf Minuten gleich Kosten für zehn Minuten sind 1,65 €. Selbst in dem Tarif der Deutschen Telekom mit den ungünstigsten Gesprächsgebühren, dem T-Net Call Plus, würde das 6-Minuten-Telefonat weniger, nämlich 1,54 € kosten und mit dem derzeit günstigsten Call-by-Call-Anbieter sogar nur 84 Cent. Wie in vielen Fällen gilt auch hier: genau hinschauen und das Kleingedruckte lesen.

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]