CallYa-OpenEnd – Endlos telefonieren für nur 39 Cent

CallYa-OpenEnd - Endlos telefonieren für nur 39 Cent

Nur die erste Minute bezahlen und dann telefonieren, so lange man will, das ist CallYa-OpenEnd. Bereits im letzten Jahr bot der Mobilfunk-Anbieter Vodafone seinen Kunden mit Prepaidkarte diese Tarifoption für die Dauer einiger Wochen an. In einigen Tagen ist es wieder so weit. Dann können Kunden mit einem Prepaidtarif von Vodafone, der sogenannten CallYa-Karte, diese Tarifoption wieder nutzen.

Mit CallYa-OpenEnd kostet ein Anruf in dem deutschen Festnetz und netzintern in dem nationalen Mobilfunknetz von Vodafone nur 39 Cent. Vodafone erklärt es so: die erste Minute eines solchen Telefonats kostet 39 Cent, danach kann kostenlos weiter telefoniert werden. Das gilt selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern und Videotelefonie. Gespräche in andere deutsche Mobilfunknetze werden ebenfalls mit 39 Cent berechnet, jedoch pro Minute bei einer 60/1-Taktung. Ansonsten gelten die klassischen Preise, innerhalb Deutschlands verschickte SMS kosten also 19 Cent und MMS 39 Cent pro Stück.

CallYa-OpenEnd kann für monatlich 1,50 € zu jeder Prepaidkarte von Vodafone gebucht werden. Der bestehende Tarif wird dadurch für die Dauer der Nutzung verändert und erst mit Kündigung bzw. nach Ablauf der Aktion wieder hergestellt. Die Aktion gilt vom 15. Dezember bis zum 31. März des nächsten Jahres. CallYa-Kunden können sich jedoch bereits jetzt anmelden. Dafür muss mit der CallYa-Karte nur die kostenfreie Nummer 12060 angerufen werden, auch eine Abmeldung erfolgt über diese Nummer. Die monatliche Gebühr für die Nutzung des CallYa-OpenEnd wird einfach von dem Guthaben abgezogen. Ist die Aktion beendet, wird die CallYa-Karte wieder automatisch in den Ausgangstarif umgestellt.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handytarif – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]