2DSL von 1&1 – DSL mit Flatrate für Internet und Telefonate

2DSL von 1&1 - DSL mit Flatrate für Internet und Telefonate

Wie viele DSL-Provider bietet auch 1&1 DSL-Anschlüsse unter eigenem Namen an. Dieses sind Resale-Anschlüsse, gemietet von der Dt. Telekom und nur an einem bestehenden Telefonanschluss der Dt. Telekom erhältlich. Somit muss der Kunde zu dem Preis für sein DSL auch immer die Grundgebühr berücksichtigen, die er weiterhin für den Telefonanschluss an die T-Com bezahlen muss. Von seinem DSL-Provider bekommt der Kunde dann den DSL-Anschluss und den DSL-Tarif, doch dabei bleibt es mittlerweile oft längst nicht mehr.

Begonnen hat alles mit 3DSL. Das war der Name, den 1&1 seinem Produkt gegeben hat, das mehr als nur einen DSL-Anschluss mit Doppelflat bot. Darunter wird umgangssprachlich die Kombination aus (erstens) DSL-Flatrate und (zweitens) Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz verstanden. Die Nutzer des 1&1 3DSL sollten (drittens) auch Filme über ihren DSL-Anschluss sehen können, wobei es sich hier jedoch nicht wirklich um eine Flatrate, sondern um freien Zugriff auf 100 Filme im Movie-Portal Maxdome handelt. 3DSL war wohl als zaghafter Versuch zu verstehen, den Nutzern die Verwendung von TriplePlay, der Kombination aus Internet, Telefon und TV, schmackhaft zu machen.

Das Produkt 3DSL wurde kürzlich ergänzt und nennt sich jetzt folglicherweise 4DSL. (telespiegel-News vom 09.03.2007) Es besteht nun nämlich aus dem DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate, Telefon-Flatrate über Internettelefonie (VoIP), oben beschriebener Movie-Flat und einer Handy-Flatrate. Die bekommt der Kunde mit einer SIM-Karte, die er in sein Handy einlegen kann und mit der er dann unbegrenzt für 0 Cent im deutschen Festnetz telefonieren kann. Bis zu drei weitere solcher SIM-Karten können gegen eine zusätzliche monatliche Grundgebühr hinzugebucht werden. Das komplette Paket gibt es nun in den ersten drei Monaten für 19,99, danach werden bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten regulär 29,99 € pro Monat berechnet. Bei dem DSL-Anschluss handelt es sich um einen DSL 16000-Anschluss. Der Kunde bekommt jedoch die maximal an seinem Anschluss erhältliche Bandbreite.

Nutzer, die mit weniger Luxus auskommen, können nun ein neues Produkt von 1&1 wählen, das den Tarif 1&1 DSL Basic abgelöst hat. Es wurde 2DSL genannt und die Leser werden nun sicherlich ahnen, woraus es besteht. An dem DSL-Anschluss kann eine (erstens) DSL-Flatrate und (zweitens) eine über VoIP abgewickelte Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz genutzt werden. Diese Leistungen und maximal ein DSL 2000-Anschluss sind in 2DSL inbegriffen. In den ersten drei Monaten kostet 2DSL zur Zeit 9,99 € pro Monat, danach werden bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten 19,99 € berechnet. Und die nötige Hardware gibt es bei beiden DSL-Produkten von 1&1 kostengünstig dazu.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL-Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]