Kurzer Auftritt – T-Com stellt Vermarktung von T-One ein

Kurzer Auftritt - T-Com stellt Vermarktung von T-One ein

Ein Anschluss, ein Telefon, eine Mailbox, eine Rechnung. Mit diesem Worten führte T-Com das Produkt T-One im Sommer des letzten Jahres ein. (Telespiegel-News vom 10.08.2006) Die bereits zur CeBIT 2006 angekündigte Fusion aus Festnetz-, Mobilfunk- und Internettelefon scheint aber die Erwartungen nicht erfüllt zu haben. Das Handelsblatt berichtet, das Produkt werde laut Angaben eines Firmensprechers aus der Vermarktung genommen.

Eins für alles, so sollte T-One mehrere Telefonien miteinander verbinden. Die Idee ist, dass nur ein Telefon dem Kunden zuhause als Festnetz- und unterwegs als Mobiltelefon dient und er trotzdem immer unter seiner Festnetz-Rufnummer erreichbar ist. Sofern der Kunde über das Angebotspaket mit DSL-Anschluss der Dt. Telekom verfügt, kann er zuhause und unterwegs an Hotspots die Internettelefonie (VoIP) von T-Online nutzen. Das Angebot sollte eine Antwort auf die Zuhause-Tarife der Mobilfunk-Netzbetreiber sein und die Kunden an ihren Festnetz-Anbieter T-Com binden. Doch die Resonanz der Kunden war eher gering. Von mehreren tausend Bestandskunden war die Rede, die dürfen T-One angeblich auch weiterhin nutzen.

Generell ist die Idee ebenso interessant wie simpel. Darüber, warum das Interesse an T-One so gering war, dass sich die Dt. Telekom nun entschloss, das Angebot einzustellen, lässt sich momentan nur mutmaßen. Der Festnetz– und DSL-Provider Arcor, der ein ähnliches Produkt wie T-One anbietet, soll zwar ebenfalls nicht viele Abnehmer für das Produkt gefunden haben, spricht aber nicht davon, es einstellen zu wollen. Doch die Zuhause-Tarife der Mobilfunk-Anbieter finden bei den Verbrauchern anscheinend mehr Anklang. Vielleicht liegt das unter anderem an der einfachen Gestaltung dieser Angebote und der guten Kundenbindung der Mobilfunk-Netzbetreiber, etwas das die Dt. Telekom zunehmend verliert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]