Einfach weg – Schüler löschte Webseite der Stadt Ansbach

Einfach weg - Schüler löschte Webseite der Stadt Ansbach

Ob manche Eltern wohl wissen, was ihr Junior macht, wenn er stundenlang vor dem Computer sitzt? Was die Eltern des 15-jährigen Schülers aus dem Landkreis Ansbach zu dessen Tat sagten und warum der Teenager sie beging, wurde nicht bekannt. Dass er sie gestanden hat, bestätigte die Nürnberger Polizei jedoch und auch, dass der Junge dafür angezeigt wurde.

Die Folgen seiner Tat zeigten sich Ende Juli dieses Jahres. Beschäftigte der Stadtverwaltung Ansbach bemerkten, dass sie die Internetseite ihrer Stadt nicht mehr aufrufen konnten. Sie kontaktierten die Firma, die für die Gestaltung dieser Webseite verantwortlich ist. Dort stellte man fest, dass die Internetseite fast vollständig zerstört war. Nahezu alle Daten waren von dem Server gelöscht worden.

Es wurde Anzeige erstattet und die Kriminalpolizei Ansbach nahm die Ermittlungen auf. Diese waren umfangreich, doch auch erfolgreich. Die im Internet zurückgelassenen Spuren führten die Ermittler zu dem Schüler und überführten ihn. Der bekam nun eine Anzeige wegen Datenveränderung und muss eventuell die Kosten der Neugestaltung für die Webseite übernehmen. Die werden sich vermutlich auf rund 10.000 Euro belaufen.

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
DSL Alternativen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]