Internet und Telefon von Kabel Deutschland – Neuerungen und Preisaktionen

Kabel Deutschland

Längst ist Kabel Internet und Telefon kein exotisches Produkt mehr. Die Kabelnetzbetreiber, die ihre Netze ausgebaut und dadurch für schnelle Internet- und Telefonanschlüsse nutzbar gemacht haben, ziehen konsequent in den DSL-Markt ein. Besonders präsent ist Kabel Deutschland, schließlich versorgt dieser Kabelnetzbetreiber die meisten Bundesländer. Mit günstigen Preisen für leistungsstarke Produkten, die stetig weiterentwickelt werden und mit Preisaktionen, die Neukunden den Einstieg besonders schmackhaft machen sollen, ist Kabel Deutschland eine ernst zu nehmende Konkurrenz für die klassischen DSL-Anbieter. Ein TV-Kabelanschluss ist für den Erhalt der Telefon- und Internetanschlüsse nämlich nicht mehr nötig. Kabel Deutschland bietet seinen Kunden Telefonanschlüsse, Internetanschlüsse und Pakete aus beidem. Die haben heute alle neue Namen erhalten, wurden ansonsten aber nicht verändert. Internetanschlüsse können mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s gebucht werden, was DSL 100.000 entsprechen würde. Außerdem gibt es für Telefon- bzw. Internetkunden einen günstigen Mobilfunktarif, zu dem eine Handy-Flat für das Festnetz und seit heute für monatlich 9,99 € auch eine Flatrate für das mobile surfen mit dem Handy gebucht werden können. Kunden, die das mobile Internet lieber mit dem Laptop nutzen, können bei Kabel Deutschland eine separate UMTS-Flatrate für den gesamten Monat oder für je nur einen Tag buchen.

Die bisherigen Preisaktionen wurden allesamt verlängert und es kamen neue hinzu. Also erhalten Neukunden weiterhin die Telefon & Internet-Komplettpakete in den ersten 12 Monaten günstiger. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ebenfalls nur 12 Monate. Gleiches gilt für den Internetanschluss mit bis zu 32 Mbit/s Bandbreite. Jedoch gelten dabei 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Die Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz ist sowohl in dem Standard-Telefonanschluss als auch in einem der Komplettpakete in den ersten drei Monaten kostenlos enthalten. Das Modem und die Installation des Anschlusses ist kostenlos.

Diese Preisaktionen sind bis zum 03. August befristet und gelten für alle Bestellwege. Doch Online-Besteller bekommen besondere Vergünstigungen. Kabel Deutschland spendiert ihnen einen kostenlosen WLAN-Router im Wert von 69,95 €, den der Monteur gleich mitbringt. Außerdem gibt es bei Online-Bestellung eines der Komplettpakete im Rahmen einer kurz andauernden Preisaktion 50,- € Gutschrift. Die gilt seit heute und nur bis zum 15.06.2010.

Weitere Informationen

Kabel Deutschland – Online-Bestellung
DSL-Alternativen
DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]