Nexus S – Zweites Google-Handy mit neuem Android 2.3 vorgestellt

Das unter Googles Federführung entwickelte Betriebssystem Android wird zwar auf vielen aktuellen Smartphone verwendet, jedoch auf den Geräten anderer Hersteller. Google selbst hatte bisher erst ein eigenes, selbst entwickeltes und vermarktetes Smartphone angeboten, das Nexus One. (telespiegel-News vom 06.01.2010) Die Hardware lieferte der taiwanische Hersteller HTC und es wurde mit der damals aktuellsten Android-Version 2.1 ausgeliefert. Die Nachfrage war jedoch eher gering. Zudem sahen sich potenzielle Käufer in Deutschland mit Lieferengpässen konfrontiert.

Nexus S wurde bei Samsung hergestellt

Zusammen mit der eben erst vorgestellten Version Android 2.3 (Gingerbread) kommt das zweite „echte„ Google-Handy voraussichtlich im ersten Quartal 2011 auf den deutschen Markt. Es wurde Nexus S genannt und wird wie sein Vorgänger von Google direkt vertrieben. Mit der Hardware wurde dieses Mal der koreanische Hersteller Samsung beauftragt. Hardware und Software seien genau aufeinander abgestimmt worden, erklärte Google.

Das neuste Android 2.3 ist noch nicht auf anderen Geräten verfügbar. Die Software soll sich schneller und besser bedienen lassen als die Vorgängerversionen. Das Gerät besitzt unter anderem einen 4 Zoll großen, berührungsempfindlichen Bildschirm und eine zusätzliche Frontkamera für Videotelefonate. Es verfügt über einen 16 Gigabyte großen internen Speicher und einen 1 GHz-Prozessor. In dem Gerät wurde ein Chip integriert, der die Nutzung der Funktechnik NFC erlaubt. NFC ermöglicht die Datenübertragung über kurze Distanzen und beispielsweise für das bargeldlose Bezahlen genutzt werden. Mit 63 x 123,9 x 10,88 mm Größe und 129 gr Gewicht hat es die üblichen Maße eines modernen Smartphones. Auch andere von modernen Smartphone gewohnte Fähigkeiten, wie GPS und die Erweiterbarkeit durch eine Speicherkarte bringt es mit. Einen Preis hat Google noch nicht genannt. Er wird jedoch vermutlich bei rund 600,- € liegen.
Weitere Informationen
Handytarif
Mobiles Internet
Smartphone Betriebssysteme im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]