Vorsicht Abzocke – Kostenpflichtige Anträge auf kostenlose Selbstauskunft

Abzocke bei kostenloser Eigenauskunft

Einer Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes ist es zu verdanken, dass Verbraucher nun einmal jährlich Anspruch auf eine kostenlose schriftliche Eigenauskunft bei den Auskunfteien haben. (telespiegel-News vom 29.03.2010) Diese Eigenauskunft enthält Informationen darüber, welche Angaben über sie bei der entsprechenden Auskunftei gespeichert sind, zum Beispiel bei der Schufa. Diese Informationen können die Verbraucher, nötigenfalls korrigieren lassen. Die neue Regelung gilt seit dem 01. April und viele Verbraucher haben die kostenlose schriftliche Selbstauskunft bereits in Anspruch genommen.

Jedoch berichtet die Verbraucherzentrale Sachsen von Trittbrettfahrern, die mit den eigentlich kostenfreien Auskünften Geld verdienen möchten. Beispielsweise bot die Internetseite meineselbstauskunft.de, die ähnlich des Webauftritts der Schufa gestaltet war, Selbstauskünfte aus diversen Auskunfteien an. Verbrauchern, die dort ihre kostenlose Eigenauskunft bestellten, wurden für den Antrag 5,60 € in Rechnung gestellt. Bereits über 900 Anträge seien auf diese Art bei der Schufa eingegangen, berichtet die Verbraucherzentrale. Sie rät, die kostenlose Selbstauskunft direkt bei der entsprechenden Auskunftei, wie Schufa, Bürgel, Creditreform oder infoscore zu bestellen. Ohne Umwege bestellt, ist die schriftliche Eigenauskunft nämlich einmal im Jahr tatsächlich kostenlos.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]