Unter Druck gesetzt – Hacker erpresste Sex-Video von seinem Opfer

Hacker suchte nach erotischen Bildern

Eine Meldung der kuriosen und auch beängstigenden Art machte die Los Angeles Times. Sie berichtet von einem Hacker, der Computer-Besitzerinnen erpresste und von ihnen selbstgedrehte Sex-Videos verlangte. Zuvor hatte er in einer Tauschbörse einen Trojaner platziert, der sich weiter verbreitete und die Computer der Nutzer mit einem Backdoor-Tool infizierte. Diese Software ermöglichte dem Mann, die Computer seiner Opfer quasi „durch die Hintertür„ zu betreten. Auf diese Art soll er sich Zugriff auf die Rechner von mindestens 230 Frauen, darunter 44 Minderjährigen verschafft haben.

Auf den Computer suchte er nach intimen Bildern und Videos der Frauen. Auch übernahm er per Fernzugriff die Kontrolle über das Mikrofon und die Webcam einiger Computer seiner Opfer und schnitt so intime Momente mit. Die Aufnahmen benutzte der 31-jährige, seit einer Banden-Schießerei querschnittsgelähmte Mann aus Orange Country (Kalifornien) um eines der Opfer zu erpressen. Er drohte ihr per Email, die anzüglichen Aufnahmen an Familienangehörige zu schicken, wenn sie ihm nicht ein selbstgedrehtes Sex-Video senden würde und auch, wenn sie jemandem von ihm erzähle.

Die Polizei ist dem Mann durch Zufall auf die Spur gekommen. Sie hatte aus einem anderen Grund den Computer einer seiner Opfer durchsucht und dabei den Trojaner gefunden. Sie ermittelte daraufhin zwei Jahre gegen den Mann. Auf dem Rechner des Hackers befanden sich neben den intimen Aufnahmen seiner Opfer auch Screenshots (Fotografien des Bildschirminhalts) mit Informationen über Kreditkarten und Internetaktivitäten seiner Opfer.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]