Call&Surf via Funk – Dt. Telekom kündigte DSL-Alternative an

Dt. Telekom bietet demnächst DSL Alternative per Funk an.

Während Bewohner der großen Städte DSL und andere Techniken zur Datenübertragung mit großen Bandbreiten nutzen können, müssen sich Bewohner der ländlichen Gegenden mit Internet-by-Call und GPRS-Verbindungen behelfen. Seit langem ist es das Ziel, auch diese Haushalte mit ausreichend Bandbreite zu versorgen. Doch in manches Dorf wird das DSL-Netz wohl niemals reichen.

Die DSL-Alternativen sind zahlreich, doch preislich oder qualitativ selten zufriedenstellend. Ein Hoffnungsträger ist die Funktechnik LTE, die nun stetig aufgebaut werden soll, um auch die sogenannten weißen Flecken der DSL-Landkarte Deutschlands mit Farbe zu füllen.

Die Dt. Telekom hat im Mai diesen Jahres insgesamt 10 der begehrten Frequenzblöcke um 800 Megahertz ersteigert, die das Unternehmen für den Aufbau seines LTE-Netzes verwenden kann. (telespiegel-News vom 20.05.2010) Bis zum Jahresende sollen 1000 weiße Flecken mit LTE bzw. mit UMTS ausgerüstet worden sein, kündigte die Dt. Telekom an.

Nun steht auch fest, wie tief die Kunden in die Tasche greifen müssen, wenn sie einen solchen Internetzugang über das Mobilfunknetz von T-Mobile buchen möchten und was sie für ihr Geld bekommen. Das nur in diesen Gebieten angebotene Produkt soll Call & Surf Comfort via Funk heißen, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit haben und monatlich 39,95 € kosten. Es wird eine mobile Internetflatrate, eine Flatrate für das deutsche Festnetz und eine Standard-Telefonanschluss enthalten sein. Voraussichtlich ab April 2011 ist das Call & Surf Comfort via Funk in Gebieten erhältlich, in denen kein DSL verfügbar ist, verspricht die Dt. Telekom. Auch die passenden Hardware wird das Unternehmen anbieten.

Update vom 05.04.2011

Mobilfunktechnik LTE – Dt. Telekom startet Festnetz-Ersatz als DSL-Alternative

Weitere Informationen

DSL per Satellit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]