Neue Vodafone RED Tarife – Smartphonetarife mit Mehrwert ab Mitte Oktober

Vodafone bietet neue RED Mobilfunk-Tarife für das Smartphone an

Am 15. Oktober wird der Mobilfunknetzbetreiber und Mobilfunkanbieter Vodafone neue Tarife anbieten. Die Mobilfunktarife des Tarifportfolios „Vodafone RED„ ist insbesondere auf die Nutzung mit dem Smartphone ausgerichtet. Es wird jedoch auch eine zusätzliche SIM-Karte für die Nutzung in dem Tablet-PC angeboten. Die Vodafone RED-Tarife werden die bisherigen SuperFlat Internet-Tarife von Vodafone ablösen.

Spezielle Smartphonetarife

Für die Nutzung vorzugsweise mit dem Smartphone werden die neuen Tarife RED S, RED M und RED L angeboten. Sie kosten monatlich 29,99 €, 49,99 € bzw. 79,99 €. Wünscht der Kunde von Vodafone ein neues Smartphone zu seinem Tarif, fällt ein Aufschlag von monatlich 10,- € an. Eine zusätzliche SIM-Karte für die Nutzung in einem anderen Gerät ist in dem Tarif RED L enthalten. Ansonsten berechnet Vodafone für die Option Vodafone RED Data SIM zusätzlich 10,- € pro Monat, stockt das in dem Tarif enthaltene Datenvolumen im Gegenzug aber um 200 MB bzw. 500 MB auf.

Die neuen RED-Tarife beinhalten Telefonie-, SMS– und Daten-Flatrates. Auch LTE kann mit ihnen genutzt werden. Hierfür wird ebenfalls ein Aufschlag in Höhe von monatlich 10,- € fällig. Wiederum gibt es in den Tarifen RED S und RED M 200 MB bzw. 500 MB Datenvolumen dazu. In dem Tarif RED L ist die LTE-Nutzung kostenlos enthalten. In allen RED-Tarifen sind außerdem bis zu vier Wochen Daten-Roaming pro Jahr im EU-Ausland inklusive.

Neues Kundenerlebnis

Vodafone möchte seine neuen Tarife mit zusätzlichen Leistungen abrunden. Mit den RED-Tarifen wolle man ein neues Kundenerlebnis schaffen, sagte Vodafone Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum. In den RED Paketen hat Vodafone aus diesem Grund weitere Leistungen auf Basis des Mobilfunknetzes integriert. Als solche nennt das Unternehmen den Messaging-Dienst Joyn und Internet-Speicherplatz in der Vodafone Cloud.

Mehr Service und Komfort sollen das Hilfeangebot Vodafone Start-MeUp, der Hotline-Rückrufservice CallMeBack oder eine spezielle Technik-Hotline bieten.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]