DSL-Alternative mit bis zu 100 Mbit – Funktechnik LTE von Telekom in 50 Städten

Verbreitung von LTE der Telekom

Der neue Mobilfunkstandard Long-Term-Evolution, kurz LTE, ist der Nachfolger des UMTS. Mit LTE ist eine wesentlich schnellere Datenübertragung über die Mobilfunknetze möglich, das Netz bietet mehr Kapazität und die Reaktionszeiten sind niedriger. Weil die neue Technik mit wenig Aufwand auf die bestehenden Datennetze aufgesetzt werden kann, sind zudem entsprechend geringe Investitionen der Mobilfunknetzbetreiber nötig. Drei der vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber haben sich entschlossen, ihr Mobilfunknetz mit LTE aufzurüsten. Nur E-Plus baut sein Netz derzeit nicht für die LTE-Nutzung aus. Von Telekom, Vodafone und o2 gibt es seit einigen Monaten LTE-Tarife, die stationär angeboten werden. Der Kunde erhält als einen LTE-Anschluss in seinem Zuhause oder an seinem Arbeitsplatz, ähnlich eines DSL-Anschlusses, jedoch mit Abwicklung über das Mobilfunknetz. Für die mobile Nutzung mit dem Smartphone gibt es seit kurzem ebenfalls LTE-Tarife. Jedoch mangelt es in diesem Bereich noch an einer ausreichender Auswahl kompatibler Hardware.

Die Verbreitung des stationären LTE-Angebots schreitet hingegen schnell voran. Schon längst ist LTE als DSL-Alternative nicht mehr nur auf einige sogenannte „weisse Flecken„ auf der DSL-Landkarte beschränkt. Die Telekom meldet, bereits 50 deutsche Städte mit LTE versorgt zu haben, das eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s ermöglicht. Dazu zählen auch Großstädte wie Berlin, Frankfurt, München und Hannover. (Allerdings nicht flächendeckend.) Bis Jahresende will die Telekom über ihr Mobilfunknetz rund 100 Städte mit der schnellen Funktechnik versorgen können. Darüber, wo LTE bereits jetzt verfügbar ist, geben die Verfügbarkeitschecks der Mobilfunknetzbetreiber Auskunft.

Weitere Informationen

DSL Pauschaltarif
Internet by Call
Mobil surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Internet

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Das Internet gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht für alle. Laut einer aktuellen Studie von Destatis haben rund 2,8 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Besonders auffällig: In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen bleibt jeder Achte komplett offline. […]

Persönliche Daten in Gefahr – so spioniert Google WhatsApp-User aus

Persönliche Daten in Gefahr

So spioniert Google WhatsApp-User aus

Google-KI „Gemini“ kann laut Berichten WhatsApp-Daten auslesen. Sogar dann, wenn die Zugriffe deaktiviert sind. Die Daten werden auf den Servern des US-Konzerns gespeichert. Nutzer können verschiedene Maßnahmen treffen, um sich bestmöglich zu schützen. […]