Konkurrenz aus China – Amazon-Pendant 360Buy.com liefert jetzt international

Onlineshopping bei chinesischem Versandhandel 360Buy

Die Internetplattform 360Buy.com ist ein chinesischer Online-Versandhändler. Das 1998 gegründete Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge 51 Millionen registrierte Kunden und verzeichnet ein tägliches Auftragsvolumen von mehr als 500.000 Käufen. Der Online-Händler ist eines der größten chinesischen Versandhäuser und kann auch inhaltlich und optisch als chinesisches Gegenstück zu dem erfolgreichen E-Commerce-Versandhaus Amazon gesehen werden. Der Erfolg der 360buy Group habe es notwendig gemacht, auch den internationalen Kunden Zugang zu den chinesischen Produkten von hoher Qualität zu niedrigen Preis zu ermöglichen, heißt es auf der Webpräsenz des Online-Händlers. Deshalb sei der Onlineshop ab sofort global tätig und liefere Waren ebenfalls in andere Länder.

Das Unternehmen hat eine englische Version seines Online-Shops bereitgestellt, der eine Auswahl von 400.000 chinesischen Produkten bietet, darunter Elektronikartikel, Kleidung, Schmuck und vieles mehr. Die Palette der für den internationalen Markt verfügbaren Produkte soll künftig erweitert werden. Derzeit findet man dort zwar nicht die hierzulande populären Markengeräte, dafür aber beispielsweise ein Dual-SIM-Smartphone mit Android 4 ab rund 70,- € inklusive kostenlosem Versand.

Geliefert werden die Waren zum Beispiel per DHL oder UPS in 35 Länder außerhalb Chinas. Dazu zählen auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Für schnellere Lieferzeiten in dem Ausland sollen internationale Logistikzentren aufgebaut werden. Bezahlt wird etwa per Kreditkarte oder PayPal. Für Kunden, die sich nicht scheuen, bei einem chinesischen Versandhandel zu bestellen und auch eventuell anfallende Zollformalitäten in Kauf nehmen, finden in 360Buy.com eine vielversprechende Alternative.

Weitere Informationen

Online-Shopping
Gewährleistung und Garantie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]