Ab Oktober bei congstar – Alcatel One Touch Fire mit Firefox OS

Ab Oktober bei congstar - Alcatel One Touch Fire mit Firefox OS

Die Smartphone-Betriebssysteme iOS von Apple und Android sind die derzeit am weitesten verbreiteten mobilen Betriebssysteme. Daneben kämpfen einige andere Betriebssysteme um Marktanteile. Mit dem von der Mozilla Foundation entwickelten quelloffenen Betriebssystem Firefox OS betritt ein neuer Player den Markt. Erste Geräte mit dem Firefox-Betriebssystem sind bereit erhältlich, allerdings nicht in Deutschland.

Wie angekündigt wird hierzulande die Telekom über ihre Marke congstar ein Smartphone mit Firefox OS anbieten. Der Provider erklärte, es gebe eine Partnerschaft von congstar und Mozilla. Auf Basis dieser Kooperation will congstar im Oktober exklusiv das Smartphone Alcatel One Touch Fire mit dem Firefox-Betriebssytem zu den deutschen Verbrauchern bringen.

Das günstige Gerät eigne sich insbesondere für Smartphone-Einsteiger und sei eine „echte Alternative für Apple- oder Android-Nutzer„, meint congstar. Es verfügt über einen 1 GHz Qualcomm-Prozessor, einen 1.400 mAh-Akku, ein 3,5 Zoll (8,89 cm) großes Display mit 480 x 320 Pixeln, 256 MByte RAM Arbeitsspeicher und 512 MByte internem Speicher, der durch eine microSD-Karten mit maximal 32 GByte Speicherkapazität erweitert werden kann. Das Gerät ist 115 x 62,3 x 12,2 Millimeter groß und wird in weiß und orange angeboten. Den genauen Zeitpunkt des Marktstarts, die Preise und Konditionen hat der Mobilfunkanbieter noch nicht genannt.

Update vom 15.10.2013

Seit heute ist bei congstar das Alcatel One Touch FIRE in weiß-orange erhältlich. Es kostet per Einmalzahlung 89,99 €. Alternativ kann es in 24 Monatsraten bezahlt werden und kostet dann insgesamt 97,- €. In jedem Fall muss ein Mobilfunktarif von congstar dazu gewählt werden.
Das Gerät verfügt über eine 3,2 Megapixel Fotokamera. Die Standbyzeit wird mit 280 Stunden angegeben, die Sprechzeit mit 180 Minuten. Es wiegt 108 Gramm und hat einen SAR-Wert von 1.45 W/kg. Das Display kann 262.144 Farben zeigen.

Update vom 22.10.2013

Das Gerät ist bei congstar nun auch in der Farbe grün/weiß erhältlich. In der Farbe orange/weiss steht es zudem weiterhin zur Verfügung.

Weitere Informationen

Mit dem Mobiltelefon im Internet surfen
Apps für Smartphone und Tablet-Computer
Ratgeber Mobilfunk

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]