Neues iPad – automatischer Netzanbieterwechsel möglich

Neues iPad - automatischer Netzanbieterwechsel möglich

Letzte Woche stellte Apple sein neues iPad vor. Sowohl das neue iPad Air 2, als auch das iPad Mini 3 überzeugen durch einen schnelleren Prozessor, ein dünneres Gehäuse und ein etwas günstigerer Preis sind ein deutliches Plus des Tablets. Neben Fingerabdrucksensor, einer besseren Kamera und vielen kleinen Extras verfügen die neuen iPads aber anscheinend auch über ein innovatives SIM-Karten-System. Mit diesem können Nutzer grundsätzlich per Fingertipp zwischen mehreren Mobilfunkanbietern wechseln.

Grundlage des neuen Systems ist die Apple-SIM. Diese erlaubt Nutzern – derzeit nur in den USA und in Großbritannien -, über eine Funktion auf dem Tablet mit einem Fingertipp den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Auf diese Weise ist es möglich, jederzeit zwischen mehreren Anbietern umzuschalten. Was in Deutschland derzeit noch undenkbar erscheint, ist in den USA sinnvoll. Dort existiert in einigen Gebieten nur ein Anbieter. Ist ein Nutzer unterwegs, kann es sein, dass er aufwendig die SIM-Karte wechseln muss, um weiter mobiles Internet nutzen zu können. Mit der Apple-SIM entfällt das Wechseln und damit das Öffnen des Gerätes bzw. SIM-Slots. Die Apple-SIM ersetzt SIM-Karten anderer Anbieter. Wie Apple diesen Wechsel auf Buttonklick technisch umsetzt und abrechnet, bleibt derzeit noch unklar. Fest steht jedoch, dass bereits vier Mobilfunkunternehmen für die genannten Länder auf dem neuen iPad hinterlegt sind. Dies gilt natürlich nur für Geräte, die mobiles Internet empfangen können. Tablets, die nur über eine WLAN-Funktion verfügen, steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Dass Apple im Rahmen der Präsentation diese Funktion praktisch totgeschwiegen hat, liegt an der Brisanz für den Markt. Während das Feature in den USA nützlich erscheint, ist in vielen anderen Ländern wie zum Beispiel in Deutschland eine Funktion zum automatischen Anbieterwechsel auf Knopfdruck alles andere als erwünscht. Denn hierzulande buhlen die Mobilfunkunternehmen vor allem bei Smartphone-Tarifen häufig nicht nur über den Preis, sondern über kostenlose Geräte, die an einen Vertrag gekoppelt werden. Auch wenn die Apple-SIM in einem Tablet steckt, ist der Schritt zum Einbau in das iPhone klein. Die Apple-SIM verändert mit Aktivierung der Funktion weltweit die bisherigen Vertragsstandards und definiert den Wettbewerb völlig neu – mit ungewissem Ausgang für Nutzer und Anbieter.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife – Vergleich – Internetflatrate plus Minutenpaktet
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet
Datenflatrate – reine Datentarife ohne Telefonie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]