Neues iPad – automatischer Netzanbieterwechsel möglich

Neues iPad - automatischer Netzanbieterwechsel möglich

Letzte Woche stellte Apple sein neues iPad vor. Sowohl das neue iPad Air 2, als auch das iPad Mini 3 überzeugen durch einen schnelleren Prozessor, ein dünneres Gehäuse und ein etwas günstigerer Preis sind ein deutliches Plus des Tablets. Neben Fingerabdrucksensor, einer besseren Kamera und vielen kleinen Extras verfügen die neuen iPads aber anscheinend auch über ein innovatives SIM-Karten-System. Mit diesem können Nutzer grundsätzlich per Fingertipp zwischen mehreren Mobilfunkanbietern wechseln.

Grundlage des neuen Systems ist die Apple-SIM. Diese erlaubt Nutzern – derzeit nur in den USA und in Großbritannien -, über eine Funktion auf dem Tablet mit einem Fingertipp den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Auf diese Weise ist es möglich, jederzeit zwischen mehreren Anbietern umzuschalten. Was in Deutschland derzeit noch undenkbar erscheint, ist in den USA sinnvoll. Dort existiert in einigen Gebieten nur ein Anbieter. Ist ein Nutzer unterwegs, kann es sein, dass er aufwendig die SIM-Karte wechseln muss, um weiter mobiles Internet nutzen zu können. Mit der Apple-SIM entfällt das Wechseln und damit das Öffnen des Gerätes bzw. SIM-Slots. Die Apple-SIM ersetzt SIM-Karten anderer Anbieter. Wie Apple diesen Wechsel auf Buttonklick technisch umsetzt und abrechnet, bleibt derzeit noch unklar. Fest steht jedoch, dass bereits vier Mobilfunkunternehmen für die genannten Länder auf dem neuen iPad hinterlegt sind. Dies gilt natürlich nur für Geräte, die mobiles Internet empfangen können. Tablets, die nur über eine WLAN-Funktion verfügen, steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Dass Apple im Rahmen der Präsentation diese Funktion praktisch totgeschwiegen hat, liegt an der Brisanz für den Markt. Während das Feature in den USA nützlich erscheint, ist in vielen anderen Ländern wie zum Beispiel in Deutschland eine Funktion zum automatischen Anbieterwechsel auf Knopfdruck alles andere als erwünscht. Denn hierzulande buhlen die Mobilfunkunternehmen vor allem bei Smartphone-Tarifen häufig nicht nur über den Preis, sondern über kostenlose Geräte, die an einen Vertrag gekoppelt werden. Auch wenn die Apple-SIM in einem Tablet steckt, ist der Schritt zum Einbau in das iPhone klein. Die Apple-SIM verändert mit Aktivierung der Funktion weltweit die bisherigen Vertragsstandards und definiert den Wettbewerb völlig neu – mit ungewissem Ausgang für Nutzer und Anbieter.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife – Vergleich – Internetflatrate plus Minutenpaktet
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet
Datenflatrate – reine Datentarife ohne Telefonie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]