Jokos Besser Mobile – Tarife mit dem Promi-Faktor

besser-mobile

Wo andere nur Werbung für ein Produkt machen, steigt TV-Showstar Joko Winterscheidt als Beteiligter in eine Mobilfunkmarke ein. Das Unternehmen ist gewagt. Denn aus Fans können Kunden werden. Kunden sind anspruchsvoll und sind bei Ärger vielleicht keine Fans mehr. Um das zu verhindern, überrascht der Tarif von Besser Mobile mit ein paar interessanten Extras. Als Joko Winterscheidts Partner steuert die Tarifhaus AG die Marke. Tarifhaus wiederum nutzt Angebote von Telefonica und das O2-Netz. Entsprechend handelt es sich um modifizierte Blau-Tarife, die Besser Mobile als Reseller von O2 „aufhübscht“.

Der Tarif von Besser Mobile

Besser Mobile ist ein Name, der Programm sein soll. Es gibt drei Stufen: Blau Allnet S, L und XL. Alle drei Tarife tragen den Zusatz „für Besser Mobile“. Diese Bezeichnung ist zur Abgrenzung von den Blau-Tarifen von O2 wichtig. Hauptunterschiede zwischen den drei Tarifstufen inkl. Allnet-Flat und kostenlosen SMS-Versand sind Preis und Datenvolumen. Für 17,99 Euro monatlich erhält der Kunde 1 GB Datenvolumen. Für jeweils zwei Euro mehr gibt es drei bzw. vier Gigabyte. Ebenfalls enthalten ist ein Gutschein über monatlich zehn Euro, den Kunden bei Lieferando, Waipu.tv, Car2Go und verschiedenen Online-Shops von bspw. Ikea, Otto, Douglas oder Zalando einlösen können.

Ein wichtiges Extra ist eine Festnetznummer. Das Handy ist per Festnetznummer erreichbar, die zum Wohnort des Kunden gehören muss. Damit ist der Tarif insbesondere für Kunden interessant, die keinen Festnetzanschluss mehr haben, aber gern eine klassische Telefonnummer nutzen möchten. Ebenfalls positiv sind die Vertragslaufzeit von nur sechs Monaten sowie ein Auslandspaket von 100 Freiminuten. EU-Roaming für eingehende Anrufe ist inklusive. Je nach Land außerhalb der EU fallen jedoch zusätzliche Gebühren an. Ebenfalls müssen Kunden bei ausgehenden Aktivitäten Zusatzgebühren begleichen. Etwas ärgerlich ist die Geschwindigkeit im Mobilfunknetz. Diese liegt bei maximal 21,6 MBit/s und bleibt trotz Kennzeichnung als „Highspeed LTE“ hinter den Möglichkeiten zurück.

„Promi-Tarif“ mit Licht und Schatten

Das vergleichsweise mäßige Netz mit einer langsamen LTE-Geschwindigkeit ist das größte Manko von Besser Mobile. Ob alle Kunden regelmäßig einen Gutschein einlösen, bleibt abzuwarten. Dieser ist jedoch der eigentliche Preisvorteil. Denn bei Allnet-Angeboten gibt es diesen unberücksichtigt Mobilfunktarife anderer Anbieter, die auch ohne Promi-Faktor attraktiv sind. Das kontert Besser Mobile jedoch mit einem günstigen iPhone 5s, das 250 Kunden im Rahmen einer Aktion für 99 Euro bekommen sollen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]