Schnelles Internet über Mobilfunk und DSL – Neue FRITZ!Box 6890 LTE

FRITZ!Box 6890 LTE

Mit der neuen FRITZ!Box 6890 LTE stellt AVM einen Router vor, der Highspeed-Internet über Mobilfunk und DSL in einem Gerät vereint. Der Router bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für zu Hause und kleine Unternehmen, kombiniert mit einem beeindruckenden Funktionsumfang. Ab sofort ist die FRITZ!Box 6890 LTE für eine unverbindliche Preisempfehlung von 349 Euro erhältlich.

Maximale Geschwindigkeit und Flexibilität

Die FRITZ!Box 6890 LTE unterstützt Datenraten von bis zu 300 MBit/s, sowohl über LTE (CAT6) als auch über DSL, inklusive moderner Standards wie VDSL2 mit Supervectoring 35b. Mit ihrer Fallback-Funktion wechselt der Router bei einem Ausfall der DSL-Verbindung automatisch auf Mobilfunk – eine ideale Lösung für hohe Ansprüche an die Internetverfügbarkeit. Sobald die DSL-Verbindung wieder stabil ist, schaltet die FRITZ!Box zurück.

Modernes WLAN und umfangreiche Netzwerkanschlüsse

Dank der Multi-User-MIMO-Technologie (4×4 Dualband WLAN AC+N) unterstützt die FRITZ!Box WLAN-Verbindungen auf beiden Frequenzen (2,4 GHz und 5 GHz). Dies sorgt für Datenraten von bis zu 1.733 MBit/s bei 5 GHz und 800 MBit/s bei 2,4 GHz, wodurch gleichzeitige Verbindungen mehrerer Geräte ohne Geschwindigkeitseinbußen möglich sind. Vier Gigabit-LAN-Ports und ein USB-Anschluss bieten zusätzliche Optionen für kabelgebundene Geräte und Speichermedien.

Vielseitige Telefonie- und Smart-Home-Funktionen

Die FRITZ!Box 6890 LTE eignet sich für Telefonie über alle gängigen Anschlüsse. Neben IP-basierter Telefonie (SIP-Standard) können auch ISDN– und analoge Festnetzanschlüsse genutzt werden. Über den internen ISDN-S0-Bus lassen sich vorhandene TK-Anlagen problemlos anbinden. Zusätzlich verfügt der Router über eine DECT-Basisstation für schnurlose Telefone und Smart-Home-Anwendungen, die auch Geräte wie intelligente Steckdosen und Heizkörperregler einbindet.

Sicherheit und Komfort mit FRITZ!OS

Das leistungsstarke Betriebssystem FRITZ!OS bietet umfangreiche Funktionen wie eine Firewall, einen WLAN-Gastzugang, die MyFRITZ!-Cloud und eine Kindersicherung. Diese Features sorgen für eine sichere und komfortable Nutzung des Internets für die ganze Familie oder im professionellen Umfeld.

Technische Daten

  • Anbindung an LTE-Breitbandfunk über Mini-SIM
  • Internetzugang auch über UMTS/HSPA+ (3G)
  • 4 x Gigabit Ethernet (10/100/1000 Base-T, RJ45-Buchse) für PC, Spielekonsole, Netzwerk
  • 1 x Gigabit WAN für den Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder Netzwerk
  • WLAN Access Point IEEE 802.11ac, n, g, a für PC, Notebook, Tablet, Smartphone
  • 1 x USB 3.0 für Speicher und Drucker
  • DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Interner S0-Bus um ISDN-Telefone oder -Telefonanlagen auch am IP-basierten Anschluss zu nutzen
  • 2 a/b-Ports zum Anschluss von analogen Telefonen, Anrufbeantworter und Fax
  • Größe (B x T x H): 250 x 48 x 185 mm
  • Stromverbrauch: Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 9 – 10 Watt

Lieferumfang

  • FRITZ!Box 6890 LTE
  • 2 extern anschraubbare Mobilfunkantennen (SMA)
  • Netzteil mit 1,5 m langem Kabel
  • 4 m langes DSL-Anschlusskabel
  • 4,25 m langes DSL/Tel-Anschlusskabel
  • 1,5 m langes LAN-Kabel
  • Installationsanleitung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]