Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Datenautomatik
„GMX FreePhone“Kostenloser Tarif kann doch zur Kostenfalle werdenBeim kostenfreien „GMX FreePhone“-Tarif müssen Verbraucher genau lesen. Denn jetzt gibt es eine Daten-Automatik, die bis zu dreimal pro Monat automatisch neues Datenvolumen hinzubucht. Dann muss auch für den eigentlich kostenlosen Tarif in die Tasche gegriffen werden. […] CyberSIMPreiswerte und leistungsstarke Tarife zum MarkenstartMit CyberSIM ist eine neue Marke auf den Mobilfunkmarkt gekommen. Der Anbieter aus dem Günstig-Segment bietet leistungsstarke Tarife. Neukunden können beim aktuellen Weekly Deal bis zu 56 Prozent sparen. […] winSIMHandytarife zu Mega-Preisen als Last-Minute-WeihnachtsgeschenkwinSIM läutet den Weihnachtsendspurt ein und senkt die Preise für drei LTE-All-Tarife. Wenigsurfer erhalten bereits 1 Gigabyte Datenvolumen für weniger als 4 Euro im Monat. Vielsurfer bekommen bis zum 22. Dezember 2020, 11 Uhr zwei Gigabyte extra zu einem vergünstigten Preis. […] SchnäppchenwinSIM bietet Allnet-Flat für nur 5,99 Euro!Der Mobilfunkdiscounter winSIM bietet derzeit einen Kampfpreis für seinen kleinsten Tarif. Für 5,99 Euro erhalten Kunden eine echte Allnet-Flatrate, EU-Roaming sowie 1 GB Datenvolumen im LTE-Netz mit einer Bandbreite von bis zu 21,6 MBit/s. Der Tarif läuft über zwei Jahre, ist aber bei einer höheren Bereitstellungsgebühr monatlich kündbar. […] Urteil: BGH hält Datenautomatik von O2 für rechtmäßigDer Bundesgerichtshof hat in einem Urteil die dreimalige Datenautomatik in den Mobilfunktarifen von O2 als rechtlich nicht zu beanstandenden Teil des Mobilfunkvertrages bezeichnet. Der Richterspruch könnte den Weg für mehr Tarife mit Datenautomatik und damit Zusatzkosten ebnen. […] Vodafone Mobilfunktarifeteurer, größer, verschiebbarAm 11. April 2017 ersetzt Vodafone die bisherigen Red-Mobilfunktarife. Alle Tarife werden um jeweils zwei Euro teurer und bieten neben mehr Datenvolumen einige Zusatzoptionen. Die neuen Red-Tarifpakete stehen allen Neukunden offen. Bestandskunden können optional in […] DrittanbieterforderungenMobilfunkunternehmen müssen erstattenDie Verbraucherzentrale Hamburg weist auf den richtigen Umgang mit Drittanbieterforderungen hin. Mobilfunkunternehmen dürfen anders als in der Praxis der Fall nicht auf Drittanbieter verweisen, wenn der Kunde Zweifel an den abgebuchten Beträgen hat. Rechtlich müssen sie diese Posten erläutern und ggf. zurückbuchen. […] Datenautomatikauch Vodafone verliert GerichtsentscheidungDas Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil die Datenautomatik in Mobilfunkverträgen von Vodafone gestoppt. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband. Er sah einen einseitigen Eingriff in einen bestehenden Vertrag. Vodafone muss das kostenpflichtige Nachbuchen von Datenpaketen nun unterlassen. […] WinSIMAllnet-Flat-Preisaktion bis MonatsendeDer Mobilfunkdiscounter WinSIM lockt Kunden mit extremgünstigen Tarifen. Die Allnet-Flats enthalten 1, 2 bzw. 3 GB und kosten 6,99, 9,99 und 12,99 Euro im Monat. Drei Monate sind zusätzlich kostenlos. Eine Datenautomatik greift ebenfalls. WinSIM nutzt das O2-Netz und bietet seinen Kunden LTE-Geschwindigkeit. […] UrteilDatenautomatik benachteiligt KundenO2 bietet derzeit wie einige anderen Anbieter Mobilfunktarife mit Datenautomatik an. Das Landgericht München hat entschieden, dass O2 ein Zusatzdatenvolumen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden automatisch und kostenpflichtig nachbuchen darf. Eine Info-SMS reicht nicht aus. […] Red+Vodafone mit neuen DatentarifenVodafone hat die Red-Tarife neu strukturiert. Das neue Angebot heißt Red+ und ermöglicht es den Kunden, das Datenvolumen des gewählten Haupttarifs auf bis zu fünf SIM-Karten aufzuteilen. Jede dieser Zusatzkarten kostet fünf Euro im Monat und hat eine eigene Vertragslaufzeit. Red+ ersetzt u. a. die UltraCard und Red Data SIM. […] Neue Tarifenun auch O2 mit automatischen MehrkostenNach E-Plus führt auch O2 das automatische Hinzubuchen von Datenvolumen im Mobilfunkbereich ein. Nutzer verlieren damit die Kontrolle über die Tarifkosten, wenn Sie die automatische Funktion nicht explizit abwählen. Die neuen O2-Tarife gelten ab 3.02.2015 und enthalten außerdem u. a. die Nutzung des LTE-Netzes. […] | Über Datenautomatik Eine Datenautomatik bei einem Handyvertrag ist eine Funktion, bei der automatisch zusätzliches Datenvolumen hinzugebucht und berechnet wird, sobald das im Tarif enthaltene Datenvolumen eines Nutzers aufgebraucht ist. Dies soll sicherstellen, dass der Nutzer weiterhin Zugang zum mobilen Internet hat, auch wenn sein ursprüngliches Datenvolumen erschöpft ist. Allerdings ist diese Funktion umstritten, da sie zusätzliche Kosten verursachen kann, wenn der Nutzer nicht rechtzeitig über die automatische Nachbuchung informiert wird oder wenn die Kosten für das zusätzliche Datenvolumen unverhältnismäßig hoch sind. In einigen Fällen kann die Datenautomatik vom Nutzer deaktiviert werden, jedoch hängt dies vom jeweiligen Anbieter und Vertrag ab. In Deutschland hat sich die Rechtslage bezüglich der Datenautomatik dahin gehend entwickelt, dass Anbieter die Kunden klar und deutlich über diese Funktion und die damit verbundenen Kosten informieren müssen. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner