WinSIM – Allnet-Flat-Preisaktion bis Monatsende

WinSIM - Allnet-Flat-Preisaktion

Der Mobilfunkdiscounter WinSIM lockt bis Monatsende mit einer sehr günstigen Allnet-Flat inklusive großem Datenvolumen. Die Preise beginnen ab 6,99 Euro im Monat. Zusätzlich fallen im vierten, fünften und sechsten Monat keine Grundgebühren an. Mit diesen Tarifen kommen Nutzer in den Genuss eines extrem günstigen Tarifs. Zusätzlich erhalten Neukunden bis 31.03.2016 noch einen Wechselbonus von 25 Euro. Nicht geeignet sind die Angebote jedoch für Besitzer eines Apple iPhones (außer 5c und 5s), da dieses Gerät die Frequenzen von WinSIM nicht unterstützt.

Die drei Billigtarife von WinSIM

Die drei Tarife heißen LTE All 1 GB, LTE All 2 GB und LTE All 3GB. Sie unterscheiden sich ausschließlich im Preis und im enthaltenen Datenpaket.

  • Der Tarif LTE All 1 GB enthält für 6,99 Euro im Monat 1 GB Datenvolumen.
  • Der Tarif LTE All 2 GB enthält 2 GB Datenvolumen und kostet 9,99 Euro im Monat.
  • Der Tarif LTE All 3 GB kostet 12,99 Euro im Monat und enthält 3 GB Datenvolumen.

Alle Grundgebühren entfallen im vierten, fünften und sechsten Monat sogar ganz. Die Laufzeit beträgt 24 Monate und verlängert sich ohne rechtzeitige Kündigung um jeweils ein Jahr. Die Kosten für Telefonate im Mobil- und Festnetz sind enthalten, Sonderrufnummern, Auslandsgespräche, MMS, Rufumleitungen u. ä. Services kosten extra. VOIP-Anwendungen wie Internettelefonie sind ausgeschlossen. Zusätzlich wird ein einmaliger Anschlusspreis von 9,99 Euro fällig. Die Abrechnung erfolgt per Lastschrift als Postpaid.

WinSIM nutzt das Mobilfunknetz von O2. Kunden können vor Vertragsabschluss einen Verfügbarkeitscheck machen, ob in ihrer Region das LTE-Netz flächendeckend ausgebaut ist.

Hinweis: Umstrittene Datenautomatik ist Vertragsbestandteil

Einen Haken hat das Angebot. Es enthält eine Datenautomatik. Diese ist derzeit durch ein noch nicht rechtskräftiges Urteil als rechtswidrig eingestuft. Als fester Bestandteil des Vertrages werden dennoch Kosten fällig, sobald diese greift. Kommt ein Nutzer mit seinem Datenvolumen nicht aus, bucht WinSIM automatisch bis zu dreimal ein Zusatzpaket von 100 MB für jeweils 2 Euro nach. Damit können bspw. kurz vor Monatsende noch einmal Zusatzkosten anfallen. Der Nutzer erhält lediglich eine Info-SMS über die Buchung.

Mehr Informationen

WinSIM Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]