winSIM – Handytarife zu Mega-Preisen als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

winSIM – Handytarife zu Mega-Preisen als Last-Minute-Geschenk

Weihnachten steht vor der Tür – wer bisher noch nicht alle Geschenke beisammen hat, könnte durch den zweiten harten Lockdown Schwierigkeiten bekommen, kurzfristig noch Präsente zu kaufen. Die Mobilfunkmarke winSIM stellt nun bis zum 22. Dezember 2020, 11 Uhr LTE-Tarife zu vergünstigten Konditionen bereit, die sich auch optimal zum Verschenken eignen. Die drei verschiedenen LTE-Tarife sprechen sowohl Wenig- als auch Vielsurfer an.

Welcher Tarif ist für Wenigsurfer besonders attraktiv?

Der LTE All 1 GB-Tarif ist insbesondere für Personen geeignet, die nur selten im mobilen Netz surfen. Sowohl eine Telefonie- als auch SMS-Flatrate in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming ist hierbei inklusive. Die Datengeschwindigkeit beträgt im Download bis zu 50 Megabit pro Sekunde und im Upload bis zu 32 Megabit pro Sekunde. Der LTE All 1 GB-Tarif kann wahlweise mit einer Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten oder ohne Mindesvertragslaufzeit abgeschlossen werden. Statt der üblichen 6,99 Euro monatlich senkt winSIM den Preis bis zur vor Weihnachten auf lediglich 3,99 Euro im Monat. Wird der Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht, entfällt ein einmaliger Bereitstellungspreis. Ohne Mindesvertragslaufzeit sind einmalig 19,99 Euro fällig. Der Tarif kann in diesem Fall jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Bei wem das Inklusive-Datenvolumen nicht ausreicht, wird bis zu dreimal im Monat zusätzlich 200 MB Datenvolumen für jeweils 2 Euro automatisch hinzugebucht. Diese Datenautomatik kann auf Wunsch jedoch auch deaktiviert werden. Die LTE-Nutzung ist inklusive und eine einfache Rufnummer-Mitnahme ist ebenfalls möglich.

Welche weiteren Tarife stehen zur Verfügung?

Neben dem Tarif für Wenigsurfer, stehen zwei weitere Tarif zu vergünstigten Konditionen bereit: der LTE All 5 + 1GB-Tarif sowie der LTE All 10 + 2GB-Tarif. Der günstigere Preis gilt auch bei diesen beiden Angeboten bis zum 22. Dezember 2020, 11 Uhr.

Was bietet der LTE All 5 + 1GB-Tarif?

  • Preis: statt 12,99 Euro nur 8,99 Euro monatlich
  • statt der üblichen 5GB Datenvolumen, stehen nun sogar 6GB Datenvolumen zur Verfügung
  • Uploadgeschwindigkeiten bis zu 50 Megabit pro Sekunde
  • Downloadgeschwindigkeiten bis zu 32 Megabit pro Sekunde
  • nach Verbrauch des Datenvolumens werden automatisch 3 x 300 MB für je 2 Euro hinzugebucht (kann deaktiviert werden)
  • LTE-Nutzung inklusive
  • Telefonie- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming inklusive
  • ohne oder mit Mindesvertragslaufzeit (24 Monate) erhältlich
  • einmaliger Bereitstellungspreis bei Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit: 19,99 Euro
  • bei einer Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten entfällt der einmalige Bereitsstellungspreis
  • Einfache Rufnummer-Mitnahme

Was bietet der LTE All 10 + 2GB-Tarif?

  • Preis: statt 22,99 Euro nur 14,99 Euro monatlich
  • statt der üblichen 10 GB stehen nun sogar 12 GB Datenvolumen zur Verfügung
  • Uploadgeschwindigkeiten bis zu 50 Megabit pro Sekunde
  • Downloadgeschwindigkeiten bis zu 32 Megabit pro Sekunde
  • nach Verbrauch des Datenvolumens werden automatisch 3 x 300 MB für je 2 Euro hinzugebucht (kann deaktiviert werden)
  • LTE-Nutzung inklusive
  • Telefonie- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming inklusive
  • ohne oder mit Mindesvertragslaufzeit (24 Monate) erhältlich
  • einmaliger Bereitstellungspreis bei Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit: 19,99 Euro
  • bei einer Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten entfällt der einmalige Bereitsstellungspreis
  • Einfache Rufnummer-Mitnahme

Den passenden Tarif ganz einfach finden

winSIM bietet seine LTE-All-Tarife aktuell zu einem Schnäppchenpreis an. Um immer die passende Allnet Flat inklusive Datentarif zu finden, ist der Tarifrechner von telespiegel optimal geeignet. Verbraucher erhalten hier einen übersichtlichen Blick über die verschiedenen Angebote der Anbieter. Wer auf der Suche nach einem Tarif mit Smartphone ist, kann auch hierfür die verschiedenen Angebote auf telespiegel miteinander vergleichen.

Weitere Informationen

WinSim Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]