Mit dem DSL-Anschluss von T-Com zu T-Online – Hardware kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Mit dem DSL-Anschluss von T-Com zu T-Online

Noch bis vor etwa eineinhalb Jahren konnten Kunden, die einen DSL-Anschluss begehrten, nur einen Anbieter damit beauftragen, T-Com, die Festnetz-Sparte der Deutschen Telekom. Seit auch andere Anbieter die DSL-Anschlüsse als Resale-Produkte unter eigenem Namen verkaufen dürfen, wird es für Kunden eines „original„ T-Com DSL-Anschlusses schwieriger, einen Tarif zu bekommen, den sie mit ihrem bestehenden DSL-Anschluss nutzen können. Denn viele DSL-Anbieter bündeln ihre Produkte, sodass ein DSL-Tarif nicht selten nur mit dem Resale-DSL-Anschluss dieses Providers erhältlich ist. Zu entscheiden, ob das Vor- oder Nachteile hat, liegt bei dem Kunden. Fest steht allerdings, dass es sich einige Anbieter einiges kosten lassen, um Kunden für den DSL-Anschluss unter ihrem Namen zu gewinnen. Es lohnt sich also, die zahlreichen Angebote genau unter die Lupe zu nehmen, wenn man eine günstige DSL Flatrate buchen möchte. Dabei ist es ratsam, sich vorher anhand der bisherigen Abrechnungen die eigenen Telefon- und Surfgewohnheiten einmal genauer anzuschauen, denn nicht jedes vermeintliche Topangebot ist für die eigenen Bedürfnisse auch wirklich ein Schnäppchen.

Eines dieser Angebote kommt dieser Tage von dem Anbieter T-Online. Keinesfalls sollte dessen DSL-Anschluss mit dem von T-Com verwechselt werden, denn auch der T-Online DSL-Anschluss ist ein Resale-Produkt, von dem Leitungsinhaber T-Com angemietet. Kunden mit einem DSL-Anschluss von T-Com können zu T-Online wechseln und erhalten dann den DSL-Anschluss von T-Online. Für diesen Wechsel bietet ihnen der Provider noch bis zum 30. Januar des nächsten Jahres zwei Bonbons, aus denen sich der wechselwillige Kunde eines aussuchen kann.

Wenn der Kunde seinen T-Com DSL-Anschluss gegen einen DSL-Anschluss von T-Online in Verbindung mit der T-Online DSL-Flatrate austauscht, bekommt er entweder kostenlose Hardware oder die DSL-Flatrate ein Jahr lang zu einem vergünstigten Preis. Dabei muss der Kunde sich für einen DSL-Anschluss mit der DSL-Geschwindigkeit DSL 2000 oder DSL 6000 entscheiden. Dieser kostet eine monatliche Grundgebühr von 19,99 € beziehungsweise 24,99 €, eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an. Für die DSL-Flatrate, den DSL-Tarif ohne Zeit- und Volumen-Limit für unbegrenztes Surfen, fällt regulär eine Grundgebühr von 9,95 € pro Monat an. Der DSL-Tarif hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, die sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Nun können die Kunden entscheiden, ob sie kostenlos den LAN Router
Speedport 500V, den W-LAN Router Speedport W 500V oder den für die Internettelefonie geeigneten VoIP-Router Eumex 300 IP haben möchten (es fallen 6,95 € Versandkosten an!) oder ein Jahr lang eine Gutschrift von 5,- € pro Monat auf das Paket aus DSL-Anschluss und DSL-Flatrate erhalten wollen. So kommt der Kunde, rein rechnerisch, auf einen Preis von 4,95 € pro Monat für die DSL-Flatrate, der durchaus als günstig zu bezeichnen ist. Doch Vorsicht, nach Ablauf des ersten Jahres entfällt die monatliche Gutschrift und der Kunde zahlt wieder den regulären Preis, wenn das Paket nicht fristgerecht drei Monate vorher gekündigt wurde.

Weitere Informationen

DSL-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]