Mit dem DSL-Anschluss von T-Com zu T-Online – Hardware kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Mit dem DSL-Anschluss von T-Com zu T-Online

Noch bis vor etwa eineinhalb Jahren konnten Kunden, die einen DSL-Anschluss begehrten, nur einen Anbieter damit beauftragen, T-Com, die Festnetz-Sparte der Deutschen Telekom. Seit auch andere Anbieter die DSL-Anschlüsse als Resale-Produkte unter eigenem Namen verkaufen dürfen, wird es für Kunden eines „original„ T-Com DSL-Anschlusses schwieriger, einen Tarif zu bekommen, den sie mit ihrem bestehenden DSL-Anschluss nutzen können. Denn viele DSL-Anbieter bündeln ihre Produkte, sodass ein DSL-Tarif nicht selten nur mit dem Resale-DSL-Anschluss dieses Providers erhältlich ist. Zu entscheiden, ob das Vor- oder Nachteile hat, liegt bei dem Kunden. Fest steht allerdings, dass es sich einige Anbieter einiges kosten lassen, um Kunden für den DSL-Anschluss unter ihrem Namen zu gewinnen. Es lohnt sich also, die zahlreichen Angebote genau unter die Lupe zu nehmen, wenn man eine günstige DSL Flatrate buchen möchte. Dabei ist es ratsam, sich vorher anhand der bisherigen Abrechnungen die eigenen Telefon- und Surfgewohnheiten einmal genauer anzuschauen, denn nicht jedes vermeintliche Topangebot ist für die eigenen Bedürfnisse auch wirklich ein Schnäppchen.

Eines dieser Angebote kommt dieser Tage von dem Anbieter T-Online. Keinesfalls sollte dessen DSL-Anschluss mit dem von T-Com verwechselt werden, denn auch der T-Online DSL-Anschluss ist ein Resale-Produkt, von dem Leitungsinhaber T-Com angemietet. Kunden mit einem DSL-Anschluss von T-Com können zu T-Online wechseln und erhalten dann den DSL-Anschluss von T-Online. Für diesen Wechsel bietet ihnen der Provider noch bis zum 30. Januar des nächsten Jahres zwei Bonbons, aus denen sich der wechselwillige Kunde eines aussuchen kann.

Wenn der Kunde seinen T-Com DSL-Anschluss gegen einen DSL-Anschluss von T-Online in Verbindung mit der T-Online DSL-Flatrate austauscht, bekommt er entweder kostenlose Hardware oder die DSL-Flatrate ein Jahr lang zu einem vergünstigten Preis. Dabei muss der Kunde sich für einen DSL-Anschluss mit der DSL-Geschwindigkeit DSL 2000 oder DSL 6000 entscheiden. Dieser kostet eine monatliche Grundgebühr von 19,99 € beziehungsweise 24,99 €, eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an. Für die DSL-Flatrate, den DSL-Tarif ohne Zeit- und Volumen-Limit für unbegrenztes Surfen, fällt regulär eine Grundgebühr von 9,95 € pro Monat an. Der DSL-Tarif hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, die sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Nun können die Kunden entscheiden, ob sie kostenlos den LAN Router
Speedport 500V, den W-LAN Router Speedport W 500V oder den für die Internettelefonie geeigneten VoIP-Router Eumex 300 IP haben möchten (es fallen 6,95 € Versandkosten an!) oder ein Jahr lang eine Gutschrift von 5,- € pro Monat auf das Paket aus DSL-Anschluss und DSL-Flatrate erhalten wollen. So kommt der Kunde, rein rechnerisch, auf einen Preis von 4,95 € pro Monat für die DSL-Flatrate, der durchaus als günstig zu bezeichnen ist. Doch Vorsicht, nach Ablauf des ersten Jahres entfällt die monatliche Gutschrift und der Kunde zahlt wieder den regulären Preis, wenn das Paket nicht fristgerecht drei Monate vorher gekündigt wurde.

Weitere Informationen

DSL-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]