Unerhört – Klingelton nur von Jugendlichen wahrnehmbar

Unerhört - Klingelton nur von Jugendlichen wahrnehmbar

In jungen Jahren können Menschen Geräusche mit Frequenzen zwischen 20 Hertz und 21.000 Hertz (21 kHz) wahrnehmen. Je älter wir werden, um so begrenzter ist diese Wahrnehmung, besonders hohe und leise Töne können wir nicht mehr hören. Ein 5-Jähriger vernimmt noch hohe Töne mit der Frequenz bis zu 21 kHz, doch bereits mit 20 Jahren ist das Hörvermögen auf Geräusche bis zu 18 kHz gesunken, mit 35 Jahren sind es nur noch 15 kHz und mit 50 Jahren beschränkt sich Wahrnehmung auf die Frequenzen bis 12 kHz, bis wir schließlich mit 80 Lebensjahren nur noch den Frequenzbereich bis 5 kHz wahrnehmen können. Natürlich sind die Werte bei jedem Mensch individuell.

Auf dieser altersbedingten Erscheinung baut ein Angebot des Schweizer Klingelton-Provider infowing auf. Er bietet einen kostenlosen Klingelton zum Download an, dessen Frequenzen so hoch sind, dass im Allgemeinen nur Jugendliche bis zu 20-25 Jahren ihn wahrnehmen können. Erwachsene hören nichts. Der Ton REAL TEENBUZZ kann bei dem Anbieter per SMS angefordert und dann per GPRS heruntergeladen oder direkt als 72 KB große mp3-Datei auf den Computer und von dort per Datenkabel auf das Handy geladen werden. Wenn also Ihre Tochter zukünftig einen Anruf erhält und Sie das Klingeln nicht gehört haben oder Sie sich als verzweifelter Lehrer fragten, wieso Sie nichts davon hörten, dass Ihre Schüler während des Unterrichts SMS hin- und herschicken, wissen Sie wahrscheinlich, warum das so ist.

Weitere Informationen

Handy – Übersicht
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich
Discount-Handytarife – Vergleich
Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]