Unabhängig und leistungsstark – NetCologne startete eigenes Hochleistungsnetz

netcologne

Um ihre Kunden mit einem DSL-Anschluss zu versorgen, nehmen die meisten DSL-Provider das Leitungsnetz der Deutschen Telekom in Anspruch. Ein DSL-Anschluss von 1&1, AOL und Co. ist also nichts anderes als Resale-DSL, ein von der Dt. Telekom angemietetes und weiterverkauftes Produkt. Daran ist auch nichts auszusetzen, schließlich wäre es viel zu teuer und aufwändig, wenn jeder Anbieter ein ganz eigenes Leitungsnetz aufbauen müsste. Manche DSL-Anbieter schließen jedoch Kompromisse. Sie verlegen die eigenen Leitungen bis zu dem Verteiler vor dem Haus des Kunden, das letzte Stück Kupferkabel bis zum Kundenanschluss, die sogenannte letzte Meile, wird wiederum von der Dt. Telekom angemietet.

Völlig unabhängig von dem bereits bestehenden Netz der Dt. Telekom will sich der regionale Telekommunikationsanbieter und Stadtnetzbetreiber NetCologne innerhalb der nächsten fünf Jahre zumindest in ganz Köln machen. NetCologne baut das eigene Glasfasernetz bis in die Gebäude der Kunde und nutzt ab da die Hausverkabelung, um dem Kunden DSL, Telefon und TV (also sogenanntes Triple-Play) anzubieten. Damit ist NetCologne nicht mehr auf die Anmietung der letzten Meile von der Dt. Telekom angewiesen. Kunden können direkt an das Glasfaserkabelnetz von NetCologne angebunden werden, der Provider kann unabhängig von anderen Unternehmen eigene Produkte anbieten und spart die Miete, die er im Gegenzug für neue Investitionen verwenden kann.

Das neue eigene Hochleistungsnetz namens CityNetCologne wurde seit Juli in dem sogenannten Belgischen Viertel in der Kölner Innenstadt gebaut, in diesem Jahr sollen weitere 9000 Haushalte in Köln angebunden werden. Nun hat der Provider das erste Ausbaugebiet erschlossen und bietet den dortigen Anwohnern einen leistungsstarken Breitbandanschluss samt Telefonanschluss, Flatrate und auf Wunsch auch Kabelfernsehen über das eigenen Netz an. Die über den DSL-Anschluss erreichbare Bandbreite überragt bei weitem das vielgelobte VDSL der Dt. Telekom, der Breitbandanschluss ist mit einer doppelt so hohen maximalen Downloadrate zu bekommen.

Die über das CityNetCologne-Netz angebotenen Produkte sind in ihrer Struktur übersichtlich, sind leistungsfähig und im Vergleich mit ähnlichen Produkten anderer Unternehmen preisgünstig. NetCologne bietet über CityNetCologne Pakete bestehend aus einem Internetanschluss mit wahlweise bis zu 10 Mbit/s, bis zu 50 Mbit/s oder sogar bis zu 100 Mbit/s im Download an. Dazu passend ist in dem Paket die Internet-Flatrate enthalten, einen Telefonanschluss mit entsprechender Telefon-Flatrate gibt es auch dazu. Je nach gewählter Bandbreite kostet das Paket monatlich 39,90 €, 44,90 € bzw. 49,90 €. Für zusätzlich monatlich 6,50 € gibt es auf Wunsch auch einen Kabel-TV-Anschluss dazu. Zu diesen Kosten kommen selbstverständlich keine an die Dt. Telekom zu entrichtenden Grundgebühren mehr, schließlich ist der Anschluss an CityNetCologne unabhängig von dem Leitungsnetz des ehemaligen Monopolisten.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]