Mobiles Internet – Informieren und Preise vergleichen

mobiles Internet

Man braucht nicht mehr als ein handelsübliches Handy mit der SIM-Karte eines Mobilfunkanbieters. Das ist die mindeste Ausstattung, um das mobile Internet nutzen zu können. Wer es komfortabler mag, benutzt beispielsweise einen Laptop mit UMTS-Stick. Auch haben Nutzer die Wahl zwischen diversen Tarifen, die sogar teilweise ausschließlich für die Internetnutzung über die Mobilfunknetze angeboten werden.

Die Verwendung des mobilen Internet ist simpel und die wenigen nötigen Geräte einfach zu beschaffen. Auch die Nutzung des mobilen Internet ist nicht mehr unerschwinglich, eine UMTS-Flatrate gibt es bereits ab rund 20,- Euro pro Monat. Einen 1 GB-Datentarif zum mobil surfen bekommen Kunden ab rund 10,- € pro Monat. Und auch mit dem Standard-Datentarif eines Handytarifs surfen Nutzer per UMTS by-Call mit günstiger Taktung bereits ab 24 Cent je MB.

Was für das mobile Internet benötigt wird und wie die Nutzung funktioniert, erfahren unsere Leser in der neuen telespiegel-Rubrik mobiles Internet. Dazu gehören neben der prall gefüllten Informationsseite auch Preisvergleiche günstiger UMTS-Flatrates, Datentarifen mit Volumen- oder Zeitkontingent sowie die Standard-Datentarife, die in den Handytarifen enthalten sind und sich insbesondere für die gelegentliche Nutzung lohnen. Diese Vergleiche zeigen auch, dass die Angebote der Marken meist günstiger als die der Netzbetreiber sind und sich ein Blick auf die Tarife der Discounter lohnt.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]