Repräsentative Umfrage – Im Schnitt hat jeder Internetnutzer drei Emailadressen

Umfrage Emailadresse

Im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom erfolgte eine repräsentative Forsa-Umfrage. Zu diesem Zweck wurden über 1000 Bundesbürger ab 14 Jahren gefragt, wieviele Emailadressen sie besitzen.

Das Ergebnis ist nicht überraschend. Im Schnitt besitzt jeder Internetnutzer drei Adressen. Sieben Prozent der Befragten gaben jedoch an, nur eine Emailadresse zu verwenden. Dabei handelt es sich insbesondere um Senioren. Nur jeder dritte verwendet mehr als fünf private Emailadressen.

Ein guter Rat für jeden aktiven Internetnutzer ist, mindestens zwei Emailadressen zu verwenden. Eine kann für den Kontakt mit Freunden und Behörden genutzt werden und darf beispielsweise den eigenen Namen beinhalten. Mindestens eine weitere sollte für andere Zwecke angelegt werden. Diese Emailadresse sollte den Namen ihres Besitzers oder ähnlich sensible Informationen nicht verraten. Sie kann beispielsweise für die Registrierung in Foren, bei Onlineshops oder für Newsletter verwendet werden. Eine Aliasadresse oder eine Wegwerf-Emailadresse, beispielsweise von spamgourmet (spamgourmet.com/) ist für einmalige Anmeldebestätigungen oder einen kurzen Emailkontakt ideal.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Spam – Unerwünschte Reklame

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]