1und1 samt Web.de und GMX – Störungen und Ausfälle am Montagabend

Stoerungen und Ausfaelle bei 1und1, Web.de und GMX

Nutzer der Dienste des Providers 1&1 waren am Montagabend von einer Störung betroffen. Webhosting-Kunden konnten nicht mehr auf das Control Center zugreifen. Nutzer konnten nicht auf ihre Postfächer bei dem Emaildienst von 1&1 sowie deren Marken GMX und Web.de zugreifen. Die Internetseite des Anbieters und dessen Statusseite waren ebenfalls offline. Auch einige DSL-Anschlüsse des Anbieters waren betroffen. Die Kunden mussten sehr niedrige Datenraten und sogar komplette Ausfälle hinnehmen.

Auf Anfrage des telespiegel erklärte 1&1, zu einem Ausfall verschiedener Dienste beziehungsweise zu zeitweisen Störungen sei es am Montagabend gegen 18.30 Uhr aufgrund einer Netzwerkstörung in einem der 1&1-Rechenzentren gekommen. „Seit Mitternacht funktionieren alle Systeme wie gewohnt„, heißt es weiter seitens des Anbieters. Ob die von den Ausfällen betroffenen Kunden eine Entschädigung erhalten werden, ist bisher unklar. Auch über das Ausmaß der Beeinträchtigungen äußerte sich der Anbieter nicht.

Update vom 28.11.2012

Im firmeneigenen Blog schrieb 1&1, die Ursache sei die Fehlfunktion einer internen Netzwerk-Komponente, eines Router-Clusters, gewesen. Von den Störung seien potentiell alle Kunden betroffen gewesen, die im angegebenen Zeitraum auf die betroffenen Dienste und Datenbanken zugreifen wollten.

Weitere Informationen

Einstellungen zum Emailabruf
Internetprovider
DSL Angebote
Gratis Antivirus
Mobiles Internet
DSL Alternative

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]