1und1 samt Web.de und GMX – Störungen und Ausfälle am Montagabend

Stoerungen und Ausfaelle bei 1und1, Web.de und GMX

Nutzer der Dienste des Providers 1&1 waren am Montagabend von einer Störung betroffen. Webhosting-Kunden konnten nicht mehr auf das Control Center zugreifen. Nutzer konnten nicht auf ihre Postfächer bei dem Emaildienst von 1&1 sowie deren Marken GMX und Web.de zugreifen. Die Internetseite des Anbieters und dessen Statusseite waren ebenfalls offline. Auch einige DSL-Anschlüsse des Anbieters waren betroffen. Die Kunden mussten sehr niedrige Datenraten und sogar komplette Ausfälle hinnehmen.

Auf Anfrage des telespiegel erklärte 1&1, zu einem Ausfall verschiedener Dienste beziehungsweise zu zeitweisen Störungen sei es am Montagabend gegen 18.30 Uhr aufgrund einer Netzwerkstörung in einem der 1&1-Rechenzentren gekommen. „Seit Mitternacht funktionieren alle Systeme wie gewohnt„, heißt es weiter seitens des Anbieters. Ob die von den Ausfällen betroffenen Kunden eine Entschädigung erhalten werden, ist bisher unklar. Auch über das Ausmaß der Beeinträchtigungen äußerte sich der Anbieter nicht.

Update vom 28.11.2012

Im firmeneigenen Blog schrieb 1&1, die Ursache sei die Fehlfunktion einer internen Netzwerk-Komponente, eines Router-Clusters, gewesen. Von den Störung seien potentiell alle Kunden betroffen gewesen, die im angegebenen Zeitraum auf die betroffenen Dienste und Datenbanken zugreifen wollten.

Weitere Informationen

Einstellungen zum Emailabruf
Internetprovider
DSL Angebote
Gratis Antivirus
Mobiles Internet
DSL Alternative

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]