Smartphonenutzung – Kinder wünschen sich mehr Aufmerksamkeit

Smartphonenutzung – Kinder mehr Aufmerksamkeit

Kinder quengeln in der Karre und die Eltern blicken seelenruhig auf Ihr Smartphone. Kein Einzelfall, denn dieses Bild prägt inzwischen vielerorts das Straßenbild. Dass diese Art der kritikwürdigen Vernachlässigung auch gegenüber älteren Kindern Alltag ist, hat nun eine weltweite Studie der Online-Sicherheitsexperten von AVG gezeigt. Demnach würde sogar fast die Hälfte der Kinder Ihren Eltern das Handy wegnehmen, wenn sie es denn könnten. Es wird ganz offensichtlich Zeit, dass Eltern sich wieder Ihrer Verantwortung gegenüber dem Nachwuchs stellen. Denn die Kinder sind äußert unzufrieden.

Die Studie zeigt: Eltern nutzen zu oft das Smartphone

Die Studie fand mit anderen Schwerpunkten bereits in den Vorjahren statt. Dabei kamen alarmierende Ergebnisse zutage. Diese zeigten zum Beispiel, dass Kinder zwischen drei und fünf Jahren besser ein Smartphone bedienen können, als sich selbst die Schuhe zuzubinden oder zu schwimmen. In diesem Jahr befragte AVG über 6.000 Kinder zwischen acht und 13 Jahren nach dem Einfluss des Smartphones auf die Beziehung zwischen Eltern und Kinder.

Der Studie zufolge finden 54 Prozent der Kinder, dass ihre Eltern zu oft auf das Handy schauen. Eine Auswahlliste führte zum Ergebnis, dass 36 Prozent der Kinder sich beklagen, dass die Eltern sogar Gespräche mit den Kleinen unterbrechen, um auf das Smartphone zu schauen. 32 Prozent der Kinder fühlen sich dadurch unwichtig. Selbst 52 Prozent der Eltern bestätigen die zu häufige Smartphonenutzung und 28 Prozent finden sogar, dass Sie kein gutes Vorbild sind. Ironischerweise möchten aber 25 Prozent der Eltern den Smartphonekonsum ihrer Kinder einschränken.

Smartphones als Herausforderung für das Familienleben

AVG kommt zu dem Schluss, dass Smartphones das Familienleben drastisch verändern. In einer Stellungnahme heißt es: „Da unsere Kinder immer früher mit Smartphones in Berührung kommen, müssen wir zu Hause ein gutes Verhalten vorleben – von Anfang an. Kinder ahmen uns in allen nach, da ist es nur natürlich, dass sie das auch beim Nutzen dieser Geräte machen. Es kann schwerfallen, vom Smartphone wegzubleiben, aber […] Eltern müssen mit gutem Beispiel vorangehen und überlegen, wie sich ihre Kinder durch ihr Verhalten fühlen.„ In diesem Sinne ist die Studie eine Mahnung an alle Eltern, einfach mal loszulassen – aber nicht die Kinder, sondern ihr Smartphone. Spätesten dann, wenn Gespräche mit dem Kind durch den Griff zum Smartphone unterbrochen werden, ist das pädagogisch kontraproduktiv und zeigt ein ernsthaftes Konzentrationsproblem der Eltern. Wer Vorbild sein möchte, muss das eigen Verhalten ändern. Sonst fühlen sich die Kinder dauerhaft missachtet oder zurückgesetzt.

Mehr Informationen

Ratgeber – Smartphone & Tablet – Viele Tipps und Tricks
Apps für Smartphones und Tablets – Auswahl des telespiegel
WhatsApp Alternativen – Welche Messenger Dienste bieten mehr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]