Smart Car - Autohersteller greifen Daten im großen Stil ab

Smart Car

Autohersteller greifen Daten im großen Stil ab

Der ADAC weist in seinem Mitgliedermagazin 06/2016 darauf hin, dass die Autohersteller massenhaft Daten auslesen. Per Mobilfunk greifen Sie auf die vernetzte Smart-Car-Technik der Fahrzeuge zu und können unter anderem Bewegungsprofile erstellen, die Fahrweise erkennen und Fehler registrieren. […]

E-Call - EU will Zahl der Verkehrstoten senken

E-Call

EU will Zahl der Verkehrstoten senken

Ab Oktober 2015 schreibt die Europäische Union den Einbau eines E-Call-Systems bei Neuwagen vor. Mit diesem System sollen bei einem Unfall Leben gerettet werden. Dazu sendet ein Crash-Sensor per GSM u. a. einen Notruf. Das System ist umstritten, Verbände fordern Datenschutz und eine offene Schnittstelle. […]

Hosentaschen-Anrufe - Butt Call

Kann teuer werden

Anruf aus der Hosentasche

Viele Handynutzer stecken ihr Mobiltelefon einfach in die Hosentasche. Wenn die Tastensperre dann nicht aktiviert ist, kann es zu einem ungewollten Anruf kommen. Im ungünstigsten Fall handelt es sich bei der gewählten Rufnummer um eine Servicenummer und dann kann es teuer werden. […]

Kostenlos für O2-Kunden - Navigation für GPS-fähige Handys

Kostenlos für o2-Kunden

Navigation für GPS-fähige Handys

Der Mobilfunk-Anbieter O2 offeriert seinen Kunden nun eine kostenlose Navigationssoftware. Die Navigation per Handy ist für viele GPS-fähige Handys erhältlich. Jedoch liegt ihr kein Kartenmaterial bei, sodass durch die für die Nutzung nötige Datenübertragung entsprechend hohe Kosten anfallen können. […]

Über ADAC

Der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) ist Europas größter Verkehrsclub und bietet seinen Mitgliedern Pannenhilfe, Reise- und Versicherungsdienstleistungen. Er setzt sich für Verkehrssicherheit, Verbraucherrechte und Mobilitätslösungen ein. Neben den klassischen Dienstleistungen für Autofahrer engagiert sich der ADAC auch in der Luftrettung und fördert alternative Antriebe.

Weitere Informationen