Microsoft stellt Windows Live Messenger ein

Skype genügt

Microsoft stellt Windows Live Messenger ein

Nun ist es offiziell bestätigt worden. Microsoft stellt den Windows Live Messenger ein. Nutzer sollen zu den VoIP- und Messenger-Dienst Skype wechseln, der im letzten Jahr für rund 8,5 Milliarden US-Dollar hinzugekauft wurde und mehr Funktionen bietet. […]

wurm

Achtung Skype- und Messenger-Nutzer

Wurm ködert mit angeblichen Profilfotos

Sicherheitsexperten warnen vor einem Wurm, der sich derzeit rasant verbreitet. Er ködert Skype- und Messenger-Nutzer mit einer Nachricht, lockt sie über einen Link auf einen Filehoster und versteckt sich in dem zum Download angebotenen ZIP-Archiv. […]

SMS-Konkurrent auf Smartphones: Messenger-Dienst WhatsApp

SMS-Konkurrenz WhatsApp

Täglich 6 Milliarden übermittelte Nachrichten

Der Messenger-Dienst WhatsApp erfreut sich bei Smartphone-Nutzern großer Beliebtheit und ist ein Konkurrent zur SMS der Mobilfunkanbieter geworden. Täglich werden über den Dienst insgesamt 10 Milliarden Nachrichten versendet, teilte der Betreiber mit. Das sind zehn mal so viele wie noch vor rund 10 Monaten. […]

Bug in der Skype-Software

Softwarefehler

Skype sendet Nachrichten an falsche Empfänger

Ein Fehler in der Instant Messanger-Funktion des Internettelefonie-Programm Skype kann dazu führen, dass Nachrichten an die falschen Empfänger geschickt werden. Der Programmfehler besteht in Skype-Versionen für diverse Plattformen. Die Entwickler kündigten an, ihn zu beheben und innerhalb der nächsten Tage eine neue Version der Skype-Software zur Verfügung zu stellen. […]

SMS-Nachfolger joyn Preise

SMS-Nachfolger joyn

Preise für den neuen Messanger-Dienst der Mobilfunknetzbetreiber

Der Dienst joyn, auch RCS-e genannt, soll ein Nachfolger der SMS werden, wünschen sich die Mobilfunknetzbetreiber. Jedoch bietet er gegenüber den bereits jetzt sehr erfolgreichen Messanger-Diensten wie WhatsApp und Trillian kaum Vorteile. Zudem wird er verhältnismässig viel kosten, wie aus einer nun verfügbaren Preisliste von T-Mobile hervor geht. […]

Messenger statt SMS auf dem Smartphone

Kostenlose Alternative zu SMS

Messaging-Dienste auf dem Smartphone

Die SMS ist ein vielen Mobilfunkkunden genutzter Dienst. Messaging-Dienste lösen auf vielen Smartphones die Kurznachrichten-Dienste ab. Dennoch wurden im letzte Jahr in Deutschland mehr SMS verschickt als in den Jahren zuvor. […]

SMS-Nutzung steigt weiter

Beliebte Kurznachrichten

SMS-Nutzung steigt in Deutschland weiter

SMS-Flatrates und günstige Preise für den netzinternen Versand sorgen laut dem Branchenverband Bitkom dafür, dass die Anzahl der versandten Kurzmitteilungen stetig steigt. Im letzten Jahr hat jeder deutsche Mobilfunknutzer durchschnittlich 700 SMS verschickt, insgesamt 41,3 Milliarden SMS. Die Menge der versendeten SMS soll auch in diesem Jahr weiter ansteigen. […]

Auferstehung? - ICQ ist wieder da

Messenger-Dienst ICQ

AOL verkaufte an russisches Unternehmen DST

Der auch in Deutschland weit verbreitete Messenger-Dienst ICQ wurde an das russische Unternehmen DST verkauft. AOL, der bisherige Eigentümer des Instant Messenger, hat seit Jahren mit sinken Umsätzen zu kämpfen. ICQ habe ein gutes neues Zuhause gefunden, sagte der AOL-Chef Tim Armstrong. […]

Über Messenger

Messenger nutzen das Instant Messaging, also eine sofortige Nachrichtenübertragung. Alle Teilnehmer eines solchen Chats müssen dieselbe Software verwenden. Besonders verbreitet sind Messenger als App auf Smartphones. Dazu zählen WhatsApp, Threema, der Telegram Messenger und auch der Messenger von Skype. Häufig ist die Software kostenlos erhältlich und die Nutzung gratis möglich. Die Messagingdienste verwenden gewöhnlich eine Internetverbindung.

Weitere Informationen