Neue Regeln für mehr Nachhaltigkeit – das ändert sich ab August

Neue Regeln für mehr Nachhaltigkeit

Das ändert sich ab August

Ab August dieses Jahres gibt es mehr Klarheit bei der Entsorgung von Batterien. Mit einem neuen Gesetz, durch das EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit umgesetzt werden, sollen zudem die Reparaturfreundlichkeit sowie die Recyclingquote erhöht werden. […]

Wichtige neue Gesetze ab Juni – das müssen Verbraucher jetzt wissen

Wichtige neue Gesetze ab Juni

Das müssen Verbraucher jetzt wissen

Der neue Monat bringt einige Neuerungen mit sich. So ist der Stromanbieterwechsel in Zukunft innerhalb eines Tages möglich. Aber auch die Barrierefreiheit sowie der Mutterschutz werden durch die neuen Regelungen, die im Juni in Kraft treten, verbessert. […]

Comeback für ausrangierte Smartphones – Informationskampagne der VZ

Comeback für ausrangierte Smartphones

Informationskampagne der VZ

Smartphones werden ständig durch neue Modelle ersetzt. Die alten Handys landen dann in Schubladen. Im Rahmen einer Info-Kampagne fordern die Verbraucherzentralen dazu auf, ausrangierte Handys stattdessen fachgerecht zu entsorgen oder zu spenden. Das spart Geld und wertvolle Ressourcen. […]

Neue EU-Vorschriften - selbst den Smartphone-Akku tauschen

Neue EU-Vorschriften

Selber den Smartphone-Akku tauschen

Privatpersonen soll es in Zukunft möglich sein, den Akku ihres Smartphones oder Laptops ganz einfach selbst auszutauschen. Diese und weitere Vorschriften sollen durch eine Aktualisierung der Batterierichtlinie in der EU eingeführt werden. […]

Nachhaltigkeit – EU-Parlament will neue Regeln für Akkus einführen

Nachhaltigkeit

EU-Parlament will neue Regeln für Akkus einführen

Das EU-Parlament hat einem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, der beispielsweise ein Verbot von festverklebten Handy-Akkus vorsieht. Die neuen Regeln, die am 23. Januar nächstes Jahr in Kraft treten sollen, sollen Umwelt, Nachhaltigkeit und die Unabhängigkeit von unsicheren Lieferanten stärken […]

Online-Versandhandel – Vernichtung von Retouren soll erschwert werden

Online-Versandhandel

Vernichtung von Retouren soll erschwert werden

Da jedes sechste Paket, das online bestellt wurde, zurückgesendet wird und rund 4 Prozent der Retouren anschließend vernichtet werden, will die Bundesregierung eine so genannte Obhutspflicht einführen. Eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sei bereits geplant. […]

Fairphone 3

Fairphone 3

Ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft der Mobiltelefone

In einer Zeit, in der die meisten großen Technologieunternehmen jährlich neue Smartphone-Modelle herausbringen, hebt sich das Fairphone 3 durch seinen nachhaltigen und ethischen Ansatz von der Masse ab. Das Fairphone 3 setzt den Fokus des Unternehmens auf modulare, reparierbare und ethisch produzierte Smartphones fort. […]

Über Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben. Dabei sollen Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte im Gleichgewicht stehen. Ziel ist es, langfristig lebenswerte Bedingungen für Mensch und Natur zu sichern.

Weitere Informationen