Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Ware
UrteilSchadensersatz bei unmöglicher Lieferung wegen mehrfach verkaufter WareDas Landgericht Coburg entschied, dass ein Verkäufer für die Unmöglichkeit der Lieferung hafte, wenn die Ware anderweitig verkauft wurde. Der Beklagte hatte angeführt, die in einer Internetauktion veräusserten Hosen können nicht geliefert werden, weil der Posten anderweitig von seinem Bruder verkauft worden seien. […] Kassiert und nie geliefertBetreiber betrügerischer Onlineshops verurteiltDie vier Angeklagten hatten Onlineshops eingerichtet und darüber Waren per Vorkasse verkauft. Geliefert haben sie ihren Kunden aber nie etwas. Auch als Phisher betätigten sie sich und spähten die Bankdaten von Postbank-Kunden aus. In dem Prozess warf man ihnen unter anderem banden- und gewerbsmäßigen Betrug, Datenfälschung und Ausspähung von Daten vor. […] eBay KleinanzeigenNeues Portal als regionaler MarktplatzeBay eröffnete heute sein neues Portal eBay Kleinanzeigen. Ob Waschmaschine oder Haushaltshilfe, unter ebay-kleinanzeigen.de kann um ihren Wohnort oder auch weiter mit Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. […] Bundeskriminalamt warntBetrüger bieten Jobs als WarenagentDas Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Methode der Phishing-Betrüger. Sie machen per E-Mail ein Job-Angebot als Warenagent. Die angeworbenen Personen sollen illegal erworbene Ware an sie weiterleiten. Auch in diesem Fall haben die Agenten das Nachsehen. […] Urteil des BGHFür Verlust bei Versand keine Haftung durch VerkäuferDer Onlinehandel boomt, vieles wird inzwischen in dem Internet gesucht, bestellt, bezahlt und dann direkt bis zur Haustür geliefert. Doch wenn die bestellte Ware mal nicht ankommt, ist das eine für beide Parteien, den Käufer […] UrteileBay-Verkäufe privater Ware im großen Umfang gelten als gewerblichBei dem Handel auf der Plattform des Online-Auktionshauses eBay wird klar zwischen zwei Sorten Verkäufer unterschieden. Zum einen sind da die privaten Verkäufer, die mal einen in der falschen Farbe gekauften Pullover oder die Sportschuhe […] UrteilRückgabe an Online-Händler auch ohne Originalverpackung und keine Haftung für TransportschädenBei Widerruf eines im Internet geschlossenen Kaufvertrags ist es unerheblich, ob die Ware in der Originalverpackung zurückgesandt wird. Auch defekt verschickte Ware muss zurückgenommen werden und Kunden haften nicht für Transportschäden. Das wurde mit einem Urteil des Landgericht Coburg entschieden. […] Unberechtigter benutzt eBay-PasswortKäufe im Wert von rund 400.000 EuroTrotz diverser Sicherheitsvorkehrungen und dem sorgsamen Umgang mit sensiblen Informationen, es kann immer geschehen, dass sich jemand unberechtigt Zugang zu dem Account eines anderen verschafft. So ist es einem Mann passiert, der seit Anfang des […] Änderung am FernabsatzrechtKostenfreie Rücksendung nur bei bezahlter WareBei Bestellungen über Versandhäusern oder bei Online-Händlern im Internet können Künden künftig die Rücksendung der Waren nur noch kostenfrei senden, wenn diese bereits im Vorfeld mindestens angezahlt worden sind. Der Bundestag stimmte am Freitag einer […] | Über Ware Ware ist ein Begriff, der im Allgemeinen verwendet wird, um ein physisches, materielles Gut oder eine Dienstleistung zu beschreiben, die für den Verkauf bestimmt ist. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner