Urteil des BGH – Für Verlust bei Versand keine Haftung durch Verkäufer

Urteile Haftung

Der Onlinehandel boomt, vieles wird inzwischen in dem Internet gesucht, bestellt, bezahlt und dann direkt bis zur Haustür geliefert. Doch wenn die bestellte Ware mal nicht ankommt, ist das eine für beide Parteien, den Käufer und den Verkäufer, unangenehme Situation. Die Frage, ob der Verkäufer bei dem Verlust auf dem Versandweg haftet, musste der Bundesgerichtshof klären.

Ein Kunde hatte bei einem Versandhaus eine Videokamera (Camcorder) bestellt. Der Händler verschickte das Paket mit dem Camcorder an die Adresse des Kunden. Doch das Gerät kam nie bei dem Kunden an. Der verlangte von dem Händler sein Geld zurück. Er verklagte den Versandhandel auf Rückerstattung des bereits gezahlten Kaufpreises.

Der Bundesgerichtshof bestätigte die Urteile der Vorinstanzen, die die Klage abgewiesen hatten. Denn der Händler habe seine Lieferpflicht erfüllt, indem er die Ware ordnungsgemäß an den Paketdienst übergeben habe. Er sei an dem Verschwinden des Camcorders nicht schuld. Der Käufer trage das Risiko.

Die Grundlage für diese Entscheidung war die allgemeine Vorschrift des damals noch einschlägigen § Paragraph 275 BGB. Im Jahr 2002 wurde das BGB reformiert, sodass in neueren Fällen Paragraph 474 Abs. 2 BGB zu beachten ist.

Bundesgerichtshof (BGH), Aktz.: VIII ZR 302/02 vom 16.07.2003

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]