Bargeldloses Bezahlen mit Mobile Payment

Bezahlen mit dem Handy

Deutsche Mobilfunkunternehmen treiben mpass voran

Die drei Mobilfunkunternehmen o2, Vodafone und Dt. Telekom planen ihr mobiles Bezahlsystem mpass auszubauen. Dafür soll noch in diesem Jahr die mpass GmbH gegründet werden. Unter ihr sollen Vertriebsaktivitäten, Vermarktung und die Produktentwicklung ihres Handypayment-System mit der Technologie NFC vorangetrieben werden. […]

Betrug mit gefälschten Potenzmitteln

Viagra-Bestellungen im Internet

Pillen-Fälscher betrogen um mindestens 18 Millionen Euro

Manche Internetnutzer bestellen nicht nur in seriösen Internetapotheken Medikamente wie eine Packung Schmerzmittel. Auch mit halbseidenen Versprechen beworbene Schlankheits- und Potenzmittel finden viele Käufer. Ob die Mittel tatsächlich wie gewünscht wirken, ist in den meisten […]

eBay verpflichtet zu PayPal

eBay

Bundeskartellamt lässt PayPal-Pflicht für Verkäufer zu

Seit Februar müssen Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungspunkten bei eBay auch PayPal als Zahlungsmethode ermöglichen. Der Online-Bezahldienst PayPal ist ein Tochterunternehmen von eBay. Zahlreiche eBay-Mitglieder legten dagegen Beschwerde bei dem Bundeskartellamt ein. Das sah jedoch keinen Grund für eine formelle Prüfung der neuen Richtlinie. Die Verbraucher hätten durch die PayPal-Pflicht einen deutlichen Nutzen. […]

Einkaufen im Internet – Bezahlen per SMS

Einkaufen im Internet

Bezahlen per SMS

Allen Handy-Kunden mit Bankkonto soll das neue Bezahlsystem offenstehen, das Vodafone und O2 angekündigt haben. Für den Kauf in einem Onlineshop soll der Kunde lediglich Rufnummer und Passwort eingeben und eine SMS bestätigen, um die Zahlung per Lastschrift vorzunehmen. […]

Einfach per Giropay bezahlen - Ein neues Bezahlsystem für Online-Banking-Kunden

Einfach per Giropay bezahlen

Ein neues Bezahlsystem für Online-Banking-Kunden

Der Handel mit Waren in dem Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein einheitliches Bezahlsystem mit breiter Akzeptanz gibt es hingegen noch nicht. Die Postbank, die Sparkassen und die Genossenschaftsbanken haben nun Giropay in das Leben gerufen, das unkompliziert und sicher sein soll. […]

Per Handy-Payment bezahlen - Mobilfunk-Betreiber schließen Anbieter aus

Per Handy-Payment bezahlen

Mobilfunk-Betreiber schließen Anbieter aus

Bargeldlos kleinere Beträge zu bezahlen, ohne sich bei dem Dienste-Anbieter langwierig anmelden zu müssen oder auf Gutschriften zu warten, das ist die Idee, die hinter dem Zahlungssystem Handy-Payment steht. Der Kunde geht den Vertrag einfach […]

Handy-Payment

Handy-Payment

Kleine Beträge bequem mit dem Handy bezahlen

Die Idee, kleinere Beträge über die Mobilfunk-Rechnung bezahlen zu lassen, ist eigentlich sehr gut. Denn es ist bequem, einfach und schnell. Das Handy-Payment, auch Handypay oder M-Payment genannt, wird vermehrt auch von unseriösen Anbietern eingesetzt. […]

Online-Überweisung von T-Online - Bezahlsystem fordert sensible Kontodaten

Online-Überweisung von T-Online

Bezahlsystem fordert sensible Kontodaten

In der Vergangenheit wurden Fälle bekannt, in denen findige Betrüger Webseiten erstellten, die denen von Banken glichen. Mit einer eMail wurden die Bankkunden auf diese Webseiten geleitet und dort aufgefordert, ihre Kontozugangsdaten einzugeben. Das Phishing […]

Über Zahlungssystem

Ein Zahlungssystem ist ein System, das verwendet wird, um Zahlungen zu verarbeiten, zu verwalten und zu überwachen. Es kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich elektronischer, Bank- oder Kreditkarten-Optionen und Bargeld- oder Scheckzahlungen. In heutigen Zeiten sind viele Zahlungssysteme online und können über eine mobilfreundliche Website, eine mobile App oder eine Kombination aus beidem verwendet werden. Zahlungssysteme werden verwendet, um Transaktionen zwischen verschiedenen Parteien zu vereinfachen und zu automatisieren.

Weitere Informationen