Für DSL-Einsteiger – 100,- EUR Gutschrift und kostenlose Hardware von freenet

Für DSL-Einsteiger - 100,- EUR Gutschrift und kostenlose Hardware von freenet

Sind Sie es leid, den Internetseiten auf Ihrem Bildschirm dabei zuzusehen, wie sie sich langsam aufbauen. Möchten Sie nicht mehr mehrere Minuten auf den Download einer kleinen Datei warten? Dann ist DSL das richtige für Sie.
Einen DSL-Anschluss, die entsprechende Hardware und den richtigen DSL-Tarif, mehr braucht ein Internet-Nutzer nicht, um von Internet über den analogen oder ISDN-Anschluss auf DSL zu wechseln. Den A-DSL-Anschluss über das Telefonkabel der Deutschen Telekom (DSL kann auch per Satellit genutzt werden) gibt es in drei DSL-Geschwindigkeiten, den schnellsten mit einem maximalen Download von 3072 kbit pro Sekunde. Die Einrichtung des DSL-Anschlusses kostet (bei Selbstmontage) 99,95 €, ein Preis, der viele abschreckt. Die freenet.de AG „erstattet„ ihren zukünftigen DSL-Kunden nun diese Gebühr in Form eines Begrüßungsgeldes.

Eine Gutschrift in Höhe von 100,- € erhält jeder, der seinen T-DSL-Anschluss (ab monatlich 16,99 €) in Verbindung mit einem freenet DSL-Tarif (ab monatlich 9,90 €) bei freenet bestellt. Dann hat der Kunde 4 Monate Zeit, sein Guthaben abzusurfen. Jeder, der dieses Angebot in Anspruch nimmt, erhält außerdem ein kostenloses DSL-Modem oder einen DSL-WLAN-Router.
DSL-Tarife von freenet gibt es für alle T-DSL-Geschwindigkeiten und in unterschiedlichen Ausführungen. Von dem Gratis-DSL-Tarif für null Euro mit 1 GB Freivolumen und 20 Freistunden bis zur Königsklasse der DSL-Flatrate, der Flat 3000, freenet hält den passenden Tarif für wohl jedes Surfverhalten parat.

Für monatlich 2,90 € mehr bekommen DSL-Kunden das DSL Plus-Paket. Damit steht nicht nur eine .de-Domain und 50 dazugehörende eMailadressen zur Verfügung, sondern auch die Welt der bequemen Internettelefonie offen. Mit der kostenlosen FRITZ!Box Fon freenet.edition wird das analoge Telefon zum Endgerät für die Internettelefonie von dem DSL Provider freenet. Telefonate über die DSL-Leitung sind zwischen iPhone-Nutzern kostenlos, Anrufe in das deutsche Festnetz werden zum Beispiel mit nur 1 Cent pro Minute berechnet und zwar rund um die Uhr. Eine eigene Rufnummer bekommt jeder iPhone-Nutzer natürlich auch und 100 Freiminuten für Anrufe im deutschen Festnetz sind in der Grundgebühr des DSL Plus-Pakets von freenet ebenfalls enthalten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]