Neuer Name, neue Call-by-Call-Vorwahl – Für 1 Cent pro Minute im Festnetz telefonieren

01071

Mit einem Festnetz-Anschluss der Telekom kann auch Call-by-Call genutzt werden. Durch das Vorwählen der Netzkennzahl eines Call-by-Call-Anbieters vor der eigentlichen Rufnummer telefoniert der Festnetz-Kunde nicht mehr in dem Telefonnetz der Telekom. Das Gespräch wird dann über das Netz des Call-by-Call-Anbieters geführt und ist in den meisten Fällen wesentlich günstiger als ein Telefonat über T-Com. Für Call-by-Call ist keine Anmeldung notwendig, es wird keine Grundgebühr oder Mindestumsatz verlangt und die entstandenen Kosten werden mit der Telefonrechnung der Telekom bezahlt. Der Call-by-Call-Anbieter TeleDiscount, der auch die Marken Telebillig, Telediscount, Teledump, Telestunt, Junior Telecom und Surprise Telecom führt, nennt sich nun 01071 Telecom GmbH. Zeitgleich bietet er zusätzlich zu den bestehenden Angeboten eine neue Call-by-Call-Vorwahl für Festnetz-Kunden an.
Mit der neuen Call-by-Call-Vorwahl 01071 sind Telefonate innerhalb des deutschen Festnetzes für 1 Cent pro Minute möglich. Gespräche mit Mobilfunk-Anschlüssen kosten minütlich 15 Cent und auch viele ausländische Anschlüsse sind mit den Auslandstarifen für 1 Cent pro Minute erreichbar. Diese Preise gelten rund um die Uhr und werden minutengenau abgerechnet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es sich hierbei um Einführungspreise handelt.

Über eventuelle Preisänderungen werden unsere Leser im wöchentlich erscheinenden Telespiegel-Newsletter informiert. Der aktuelle Vergleich der Call-by-Call-Angebote ermöglicht die Übersicht der günstigsten Tarife für Ortsgespräche und Ferngespräche sowie für Telefonate mit Mobilfunk-Kunden. Und damit der aktuelle Call-by-Call-Vergleich immer griffbereit neben dem Telefon liegen kann, gibt es als zusätzlichen Service den Call-by-Call-Vergleich in Kurzform zum Ausdrucken.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]